![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.100
|
Hallo,
siehe hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=76748 du kannst in Lightroom dein eigenes Preset abspeichern und dann beim Import nutzen.
__________________
Bis bald, MM194 P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
|
Zitat:
Nachteil dieser Methode ist, dass die Bilder dabei als "bearbeitet" markiert werden. Wenn man sich die Grundeinstellungen ändert, dann werden die Bilder angepasst, ohne dass das schon als "Bearbeitung" gilt. Nachdem man das von Kameratyp und ISO bis auf die Seriennummer der Kamera runterbrechen kann, sollte es auch keine Probleme mit der Anwendung der eigenen Standards geben. So kann man z.B. für High-ISO-Bilder separat abspeichern und hier automatisch andere Einstellungen anwenden lassen. Wilma |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.03.2009
Beiträge: 11
|
Danke für die Infos. Ich werde die links mal in Ruhe durcharbeiten.
Ich wollte eingentlich die Bilder nur knackiger und in den Farben frischer aufwerten. Ähnlich der Optimierung von den jpegs. Sepp |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.03.2009
Beiträge: 11
|
Perfekt.
Diese Profile gefallen mir. Danke nochmals Sepp |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|