SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Optimale Einstellungen gefragt...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2009, 13:05   #1
Magman
 
 
Registriert seit: 02.09.2009
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 143
Optimale Einstellungen gefragt...

Als Alpha Newbie und frischer Besitzer einer A200 (mit Tamron 17-50) wollte ich mal in die Runde fragen, welche fixe Einstellungen ihr benutzt. Schärfe, Sättigung, Kontrast. Eher Neutral, oder Vivid. Belichtungskorrektur. Nutzt ihr auch den Kreativmodus?

Sicherlich gibt es hierzu doch schon einige Erfahrungen und Tipps. Wäre doch mal interessant diese hier explizit zusammenzufassen.

Geändert von Magman (04.09.2009 um 13:08 Uhr)
Magman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.09.2009, 13:31   #2
suali
 
 
Registriert seit: 23.06.2009
Ort: Bad Gögging (bei Ingolstadt)
Beiträge: 433
Alles auf manuell stellen, RAW Format schiessen, den Rest per EBV entwickeln
Kann man nicht verallgemeinern. Jeder machts halt anders. Ich selbst hab alles aus (selbst DRO) und auf Standart. Der Rest wird bei der Raw-Entwicklung am PC gemacht.
__________________
Servus,
Basti

Mein Flickr Fotostream
suali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 13:44   #3
frigo75
 
 
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 483
Ich habe hier in einem älteren Beitrag die Empfehlung gelesen Kontrast und Sättigung je +1 und Schärfe +2. Wenn man wenig nachbearbeiten will ist das ganz gut.
Ansonsten schau mal hier im Wiki nach, ich glaube da steht was dazu drin,
frigo75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 13:52   #4
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Optimale Einstellungen...
...gibt es schlicht und ergreifend nicht, das ist alles Situationsabhängig und kommt mit der Erfahrung, da spielen auch persönliche Vorlieben eine Rolle
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 14:30   #5
Magman

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.09.2009
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 143
Zitat:
Zitat von el-ray Beitrag anzeigen
...gibt es schlicht und ergreifend nicht, das ist alles Situationsabhängig und kommt mit der Erfahrung, da spielen auch persönliche Vorlieben eine Rolle
Danke erst mal für eure Antworten. Klar, ist das natürlich von den jeweiligen Situationen abhängig, aber meine Frage oben bezog sich u.a. auch auf Erfahrungswerte und persönliche Vorlieben. Es gibt ja zu jeder Cam beste Grundeinstellungen. Ich bin ja nicht ganz so grün, was die (D)SLR's betrifft, aber ich bin halt noch recht frisch was die Alphas angeht. Die letzten Jahre war ich halt bei den Olympianern unterwegs (u.a. E-330+14-54) und konnte durch gezielte Praxistipps (und optimierten Einstellungen meiner Cam) einiger Kollegen zu hervorragenden Ergebnissen kommen. Das hat mir doch sehr geholfen und auch den Spaß mit der Cam erweitert.

Im RAW Format bewege ich mich eigentlich (noch) sehr wenig, ich werde aber mal damit arbeiten.

Solche Tipps, wie von frigo75 was Kontrast und Sättigung je +1 und Schärfe +2 betrifft meinte ich auch - werde ich dann mal testen und hier berichten.

Vielen Dank und schon mal ein schönes WE
Magman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.09.2009, 14:52   #6
X-700
 
 
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
Meine A200 ist vollkommen neutral eingestellt. Kreativ-Modi und Motivprogramme nutze ich nicht.
Mit einem anständigem Objektiv auf der Kamera - und Dein Tamron ist eins - macht die Kamera ganz tolle und sehr scharfe Bilder. Nachschärfen führt da eher zum überschärfen.

Es ist eh fraglich, welchen Gefallen man sich tut, wenn man Kontrast und Sättigung in der Kamera erhöht. Die wenigsten hier dürften einen kalibrierten Monitor haben. Die Bilder sehen dann bei einem Monitorwechsel plötzlich ganz anders aus.

Ich finde, die A200 liefert in der neutralen Einstellung ganz tolle JPGs.
X-700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 14:53   #7
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Also ich benutze ja auch die a200 und u.a. ein Tammy 17-50.
Bin aber nur in Raw unterwegs und nutze DXO Optics als Rawkonverter, womit man auch bei High Iso noch was brauchbares bekommt, kannst ja mal ausprobieren, 2 Wochen kann man es kostenlos testen.
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 15:04   #8
Magman

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.09.2009
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 143
Zitat:
Zitat von el-ray Beitrag anzeigen
Also ich benutze ja auch die a200 und u.a. ein Tammy 17-50.
Bin aber nur in Raw unterwegs und nutze DXO Optics als Rawkonverter, womit man auch bei High Iso noch was brauchbares bekommt, kannst ja mal ausprobieren, 2 Wochen kann man es kostenlos testen.
Danke für den Tip mit DxO Optics Pro - werds mal ausprobieren. Schade, dass das Tamron 17-50 (noch) nicht unterstützt wird.

Ich bin halt sehr oft auf Touren unterwegs mit meinem Roadsterclub (MX-5) und da werden oft mal 500-600 Pics geschossen. Wenn ich die dann noch als RAR bearbeiten muss.....

Werde mir aber mal ein paar passende Motive suchen und als RAR laden.

Geändert von Magman (04.09.2009 um 15:23 Uhr)
Magman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 15:45   #9
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Danke für den Tip mit DxO Optics Pro - werds mal ausprobieren. Schade, dass das Tamron 17-50 (noch) nicht unterstützt wird.
Ist aber kein so wahnsinnig großes Problem, die Verzerrungen gehen halt nicht von alleine weg, aber das stört (mich) aber nur bei Architekturaufnahmen, sonst bekommt man sehr schöne Ergebnisse mit guter Dynamik und die CAs gehen auch recht schön weg

Wir waren letztens im legoland, da hab ich alles mitm Tamron gemacht und mit DxO entwickelt, mit den Ergebnissen war ich sehr zufrieden.
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2009, 00:09   #10
Alice
 
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Ravensburg
Beiträge: 31
Hallo zusammen,
ich würde mich gern magman anschliessen denn irgendwie interessiert mich das auch ganz dolle.

Ich hab nämlich irgendwie das prob das meine Fotos irgendwie nich wirklich scharf werden. sobald ich sie vergrösser sieht man das.

Auf das RAW hab ich mich nun auch irgendwie mit angefreundet, ich denke, is besser hinterher zu bearbeiten als das bild in mülleimer zu kicken!

Hab da nur ne frage bzgl hintergrund bei portraits.
WEnn ich portraits im raw mache, is der hg denn dann auch verschwommen, so wies sein soll? oder kann man das im nachhineine auch einstellen?

Ich würde nämlich wahnsinnig gern mal etwas mehr schärfe- tiefenschärfe? ins bild bringen klappt aber einfach nciht, entweder zu dunkel zu hell oder mehr schärfe im bild fehtl einfach!!! :-( wa smach ich falsch????
Alice ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Optimale Einstellungen gefragt...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:33 Uhr.