Zitat:
|
könnt ihr alle anderen Fehlerquellen ausschließen? Selbst mit dem Reisestativ habe ich keine Verwacklungen reproduzieren können, mit dem Tamron 2,8/90 im Nahbereich. Die Crops sind auf meiner Homepage--> galerie--> Testbilder hinterlegt. Demnach wirkt sich ein eingeschalteter SSS auf dem Stativ deutlich verheerender aus als der Spiegelschlag.
|
Bei dem Test stand das Stativ bestimmt auf festem Boden, in der Makropraxis steht man schon mal mit abenteuerlichen Stativverbiegungen auf sehr lockerem Boden, da braucht man dann die SVA wirklich. In Gut 2/3 der Fälle wirds keinen sichtbaren Unterschied geben, aber im Fall der Fälle wenn man dann evtl. ein seltenes Insekt vor der Linse hat ärgert man sich in Grund und Boden wenns ohne SVA nicht klappt.
Zitat:
Wir haben gerade die offiziellen Datenblätter von Sony erhalten, beide, 500 und 550 haben eine SVA
LG
|
Das wär jetzt natürlich sehr fein