Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 500/550 Datenblatt bei Digitalkamera.de
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2009, 15:01   #1
Daninho
 
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Innsbruck
Beiträge: 651
Wir haben gerade die offiziellen Datenblätter von Sony erhalten, beide, 500 und 550 haben eine SVA

LG
Daninho ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.08.2009, 15:05   #2
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Daninho Beitrag anzeigen
Wir haben gerade die offiziellen Datenblätter von Sony erhalten, beide, 500 und 550 haben eine SVA

LG
Na, wenn das keine gute Nachricht ist!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 15:07   #3
Daninho
 
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Innsbruck
Beiträge: 651
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Na, wenn das keine gute Nachricht ist!
na ja hoffen wir mal, dass da kein Hund drin ist, aber ich denke nicht, wäre das erste mal
Daninho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 15:13   #4
Global Warming
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
SVA, Juhuu!!!!!

Endlich!!!

Endlich ein Sony Alpha 200 Ersatz!
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta

ein30stel Imaging, zebrafell

trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen
Global Warming ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 15:14   #5
Daninho
 
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Innsbruck
Beiträge: 651
Zitat:
Zitat von Global Warming Beitrag anzeigen
SVA, Juhuu!!!!!

Endlich!!!

Endlich ein Sony Alpha 200 Ersatz!
Hey nicht zu euphorisch sein, kann euch nur sagen was am Datenblatt steht, das kann auch fehlerhaft sein, will dann nicht der Blöde sein, steht aber definitiv bei beiden drin

LG
Daninho ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.08.2009, 15:17   #6
Arrakis
 
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Herford
Beiträge: 135
Zitat:
Zitat von Daninho Beitrag anzeigen
Wir haben gerade die offiziellen Datenblätter von Sony erhalten, beide, 500 und 550 haben eine SVA
Hey, das wäre ja DER Lichtblick schlechthin!! Wenn sich das bewahrheitet, habe ich endlich adäquaten Ersatz für meine kleine KoMi gefunden und muss sie nur noch bezahlen können!
Gibt's irgendwo 'ne Quelle, die das bestätigt?
__________________
Meine Meinung steht fest – bitte irritieren Sie mich nicht mit Tatsachen!
Arrakis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 15:19   #7
Daninho
 
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Innsbruck
Beiträge: 651
Zitat:
Zitat von Arrakis Beitrag anzeigen
Hey, das wäre ja DER Lichtblick schlechthin!! Wenn sich das bewahrheitet, habe ich endlich adäquaten Ersatz für meine kleine KoMi gefunden und muss sie nur noch bezahlen können!
Gibt's irgendwo 'ne Quelle, die das bestätigt?
Darf die Sony-Blätter leider nicht öffentlich machen, sorry

LG
Daninho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 15:25   #8
Global Warming
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
Zitat:
Darf die Sony-Blätter leider nicht öffentlich machen, sorry
Und warum darfst du dann Informationen dessen veröffentlichen?
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta

ein30stel Imaging, zebrafell

trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen
Global Warming ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 15:25   #9
Daninho
 
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Innsbruck
Beiträge: 651
Zitat:
Zitat von Global Warming Beitrag anzeigen
Und warum darfst du dann Informationen dessen veröffentlichen?
weil da diverse andere Sachen auch noch draufstehen
Daninho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 16:01   #10
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
könnt ihr alle anderen Fehlerquellen ausschließen? Selbst mit dem Reisestativ habe ich keine Verwacklungen reproduzieren können, mit dem Tamron 2,8/90 im Nahbereich. Die Crops sind auf meiner Homepage--> galerie--> Testbilder hinterlegt. Demnach wirkt sich ein eingeschalteter SSS auf dem Stativ deutlich verheerender aus als der Spiegelschlag.
Bei dem Test stand das Stativ bestimmt auf festem Boden, in der Makropraxis steht man schon mal mit abenteuerlichen Stativverbiegungen auf sehr lockerem Boden, da braucht man dann die SVA wirklich. In Gut 2/3 der Fälle wirds keinen sichtbaren Unterschied geben, aber im Fall der Fälle wenn man dann evtl. ein seltenes Insekt vor der Linse hat ärgert man sich in Grund und Boden wenns ohne SVA nicht klappt.

Zitat:
Wir haben gerade die offiziellen Datenblätter von Sony erhalten, beide, 500 und 550 haben eine SVA

LG
Das wär jetzt natürlich sehr fein
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 500/550 Datenblatt bei Digitalkamera.de


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:42 Uhr.