![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#201 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Hier im Bild sieht man eigentlich den AF-Antrieb bei 5-Uhr-Stellung ganz gut. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#202 |
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
Herzlich Willkommen Alpha 850
Ich freue mich über eine weitere Vollformat-Kamera. 2004 erschien mir der Umstieg von analog auf digital gewagt; ich habe es aber sehr schnell zu schätzen gewusst. Mit dem crop-format habe ich mich arrangiert; geliebt habe ich es nie.
Im Frühjahr die 900 für 2.300€ gekauft; ich fotografiere weiterhin auf 6 MP jPEG ABER: auf Vollformat und bearbeite mit FixFoto (ein schöner Tipp aus diesem Forum). Damit bin ich glücklich. Ich fotografiere "gefühlsmäßig" sehr objektivbezogen; das geliebte 1,4/85er ist im crop imo irgendwie "falsch". Von daher begrüße ich eine weitere FF-Kamera für`s A-Bajonett, die vermutlich bald für 1.500€ zu haben sein wird und die Rückkehr des Vollformats im Foto-Volk vielleicht etwas voranbringen wird. Die Alpha 900 macht mir soviel Spaß; ich habe die negative Stimmung in diesem Forum immer als unangenehm empfunden. Dass die 850 keine Evolution ist, finde ich nicht schlimm, das habe ich so kurz nach der 900 auch nicht erwartet. Wenn ich bedenke, wie lange Minolta sich zwischen den "9"ern Zeit gelassen hat bin ich mit der "Rettung" des A-Bajonetts durch Sony eher zufrieden (wenn man bedenkt, vor welchem Scherbenhaufen man Anfang 2005 mit seiner Ausrüstung stand). Dass 2009 eine Kamera vom "Format" einer 900 im Regal stehen würde, habe ich damals kaum zu hoffen gewagt. Mit der 850 steht ihr imo eine hübsche "kleine" Schwester zur Seite. |
![]() |
![]() |
![]() |
#203 | |
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#204 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.163
|
Zitat:
![]() aidualk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#205 | |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Sony will voraussichtlich DxO Pro in der Vollversion mit der 850 "bundlen", in manchen europäischen Ländern....
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#206 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Zitat:
halten soll (außer Marketing s.o.) - war wie viele andere enttäuscht. Liest man aber auf dpreview die VF-Foren von Nikon und Canon, zeigt sich, dass die A 850 ob ihres Preises wie eine Bombe eingeschlagen hat - dort gibt's mittlerweile hunderte Postings zu dieser Kamera, in manchen davon wird sogar Befremden laut, warum die A 850 in Sonyforen vielfach auf Enttäuschung stößt. Die Marketingmaschine von Sony (sie gilt ja als die beste der Welt) war einmal mehr erfolgreich - wir (= in diversen Sony-Foren) merken das nicht so, weil wir in der eigenen Suppe dünsten. Ich halte folgendes Szenario (zusammengereimt aus vielen Postings) für denkbar: - Sony ist mit dem Preis von 2000 € für VF in aller Munde und erzeugt einen enormen Preisdruck auf CaNikon - der Strassenpreis für die A 850 wird schnell sinken, der Abstand zur A 900 wird sich bei 500 € einpendeln - diese Differenz wird die Verkaufszahlen der A 900 drastisch reduzieren - das macht aber nichts, weil die Produktion der A 900 bereits eingestellt wurde - von diesen Bändern läuft derzeit die A 850 und durch die Preisdifferenz halten die Lagerbestände der A 900 bis zur PMA 2010, wo das Nachfolgemodell präsentiert wird. Klar - just my 2 cents ![]() Gruß Joachim |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#207 |
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
|
Alpha 850
|
![]() |
![]() |
![]() |
#208 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
![]() Der Spruch zum Tagesausklang. ![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#209 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Die Produktion der A900 ist wahrscheinlich nicht eingestellt. Wie Steve im Nachbarforum geschrieben hat, verkauft Sony diese nun in einem schönen Bundle zu einem günstigen Preis in der Schweiz. Damit kann die Alpha 900 problemlos weiterhin als Luxusvariante bzw. schnellere Variante der Alpha 850 angeboten werden und in diesem Bundle zahlt man praktisch nicht mehr für die 900er als für die 850er - man muss nur ein 50/1.4 und den Griff gleichzeitig mit abnehmen. Die Produktion der beiden Kameras ist praktisch völlig gleich, bis auf sehr wenige Bauteile und eine genaue Justage des Suchers bei der Alpha 900. Daher können bei Bedarf jederzeit Alpha 900 vom selben Band laufen wie die Alpha 850. Sony kann hier sicherlich von Tag zu Tag entscheiden, welche Variante zu produzieren ist. Ja, ich denke auch, dass die Alpha 900 irgendwann abgelöst werden wird. Aber momentan sehe ich keinen Grund, warum sie nicht weiter produziert werden sollte, wenn die Nachfrage dies erfordert. Geändert von Giovanni (28.08.2009 um 22:55 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#210 |
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|