SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Unterschied SAM - SSM ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2009, 12:40   #1
mts
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Wenn irgendein Vorteil erkennbar wäre, wäre es so.
Sony meint, die Treffsicherheit (Alpha 380 mit SAM-Objektiv vs Alpha 350 mit „herkömmlichen“ Objektiv) sei etwas höher.
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Man muss z.B., um manuell zu fokussieren, bei einem SAM Objektiv an der Kamera UND am Objektiv umschalten.
Der Schalter am Objektiv reicht. Bei den kleinen Alphas ist das wohl nicht so ein Riesenproblem, man muss halt statt vorn links an der Kamera vorn links am Objektiv ein Hebelchen umlegen. Nervig ist es dennoch, nachdem der Schalter damit nicht bei jedem Objektiv an der gleichen Stelle sitzt.
Doof ist die Kombination mit der Dynax 60, Dynax 7, Dynax 7D, Alpha 700 und Alpha 900, wo der AF-MF-Daumentaster zwar den AF ausschaltet, man, um manuell fokussieren zu können, jedoch das Hebelchen am Objektiv betätigen muss. Bei den Set-Objektiven 18-55 und 55-200 ist es zumindest so. Ich würde nicht damit rechnen, dass es beim 2,8/28-75 anders wird.
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Manuelles Eingreifen in den AF gibt es nicht (wie sieht's eigentlich mit DMF aus, weiß das jemand?)
Kein DMF. Die Kamera hat wohl - zumindest bei den derzeitigen Objektiven - keine Möglichkeit, den AF-Motor im Objektiv auszukuppeln.
mts ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.08.2009, 12:44   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von mts Beitrag anzeigen
Der Schalter am Objektiv reicht. Bei den kleinen Alphas ist das wohl nicht so ein Riesenproblem, man muss halt statt vorn links an der Kamera vorn links am Objektiv ein Hebelchen umlegen. Nervig ist es dennoch, nachdem der Schalter damit nicht bei jedem Objektiv an der gleichen Stelle sitzt.
Doof ist die Kombination mit der Dynax 60, Dynax 7, Dynax 7D, Alpha 700 und Alpha 900, wo der AF-MF-Daumentaster zwar den AF ausschaltet, man, um manuell fokussieren zu können, jedoch das Hebelchen am Objektiv betätigen muss. Bei den Set-Objektiven 18-55 und 55-200 ist es zumindest so. Ich würde nicht damit rechnen, dass es beim 2,8/28-75 anders wird.
Ah so war das, danke für die Korrektur. Also eher ein Problem für Besitzer mit Kameras mit AF/MF Taster (die diesen dann auch benutzen versteht sich) und ein bisschen eine Frage der Umgewöhnung. D.h. etwas weniger nervig als gedacht, aber dennoch nicht unbedingt ein Vorteil meine ich.

Den Wegfall von DMF finde ich persönlich schade, das nutze ich schon gelegentlich (häufiger als den AF/MF Taster jedenfalls). Aber das haben die kleineren Kameras ja eh nicht mehr.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (27.08.2009 um 12:47 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2009, 16:19   #3
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Ah so war das, danke für die Korrektur. Also eher ein Problem für Besitzer mit Kameras mit AF/MF Taster (die diesen dann auch benutzen versteht sich) und ein bisschen eine Frage der Umgewöhnung. D.h. etwas weniger nervig als gedacht, aber dennoch nicht unbedingt ein Vorteil meine ich.

Den Wegfall von DMF finde ich persönlich schade, das nutze ich schon gelegentlich (häufiger als den AF/MF Taster jedenfalls). Aber das haben die kleineren Kameras ja eh nicht mehr.
Ich nutze den Taster eigentlich ständig. Wenn man den nämlich auf 'tastend' und die Kamera auf MF stellt, kuppelt das Gehäuse beim Tastendrücken ein, stellt scharf, und kuppelt beim Loslassen wieder aus. Das finde ich sehr praktisch und möchte es nicht mehr missen -- aber mit SAM ist das schlicht nicht möglich.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2009, 12:56   #4
mts
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Die Langzeithaltbarkeit bleibt abzuwarten und im Reparaturfall wird's wohl eher teurer, wenn es in einigen Jahren überhaupt noch möglich ist.
Wobei dies ja reine Spekulation ist, ob ein kleiner Motor im Objektiv heutzutage teurer, fehleranfälliger und schwieriger zu ersetzen ist.
Zitat:
Zitat von Gotico Beitrag anzeigen
Ich kenne einen ähnlichen Bockmist vom Sigma 15-30 für das EOS-Bajonett. Dieses hat ähnlich dem Tokina 12-24 einen "Clutch"-Mechanismus der durch ziehen des Fokusierrings eigentlich auf Manuell umschalten sollte.
So sollte es sein. Der Witz dieser Fokussierringe ist ja eigentlich, dass ich da den AF-MF-Umschalter gleich miteinbauen kann, sofern der Motor im Objektiv sitzt.
Aber immerhin kriegst du so deutlich breitere Fokussierringe spendiert, weil die sich ja auskuppeln lassen und so beim AF-Betrieb nicht ständig mitdrehen müssen, wie es bei den SAM-Objektiven derzeit der Fall ist.
Sitzt der AF-Motor in der Kamera besteht ebenfalls der Vorteil der nicht mitdrehenden Fokussierringe. Dafür sind, will man mal manuell fokussieren, Kamera und Objektiv umzuschalten. Oder man lässt den Ring eingekuppelt, dann wird der AF aber langsamer, und man darf der Drehung des Rings nicht in die Quere kommen.
mts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2009, 13:55   #5
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.926
Zitat:
Zitat von mts Beitrag anzeigen
Ich würde nicht damit rechnen, dass es beim 2,8/28-75 anders wird.
Die auf standard.at rechnen ein wenig anders. A500 im Kit mit 28-75 f2.8 SAM.

Werma mal sehen wer richtig gerechnet hat.

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Unterschied SAM - SSM ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:50 Uhr.