SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Nachbarrechte Bäume an Grundstücksgrenze
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2009, 15:08   #1
bjoern.mai@gmx.de

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Humptrup Nordfriesland
Beiträge: 511
eigentlich sind es immer die Anderen, die was von mir wollen, ich habe eher den Part des Reagierenden
__________________
Je weniger der Mensch über etwas weiß , umso leichter verfällt er der hypnotischen Wirkung einfacher Erklärungen
bjoern.mai@gmx.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.08.2009, 15:13   #2
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Zitat:
Zitat von bjoern.mai@gmx.de Beitrag anzeigen
eigentlich sind es immer die Anderen, die was von mir wollen, ich habe eher den Part des Reagierenden
Ich meine aber schon, dass dein Nachbar hier Recht haben könnte...
Natürlich sollte man sich um des guten Einvernehmens willen um eine gutnachbarschaftliche Lösung bemühen (gemeinsames Absägen und entsorgen mit anschließendem Bier & Grillen oder so). Wenn ich den von mir genannten Link richtig weitergelesen habe, bist du verpflichtet, den Überhang auf 2,5m Höhe beseitigen und diese Pflicht verjährt auch nicht. Wenn ihr das gütlich regelt, reichen ihm vielleicht auch 2m (oder so hoch du mit einer Säge halt kommst)
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu

Geändert von austriaka (25.08.2009 um 15:19 Uhr)
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 15:34   #3
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von austriaka Beitrag anzeigen
(gemeinsames Absägen und entsorgen mit anschließendem Bier & Grillen oder so).
Bäume sollte man nur beschneiden wenn sie kein Laub tragen, da sie sonst erheblichen Schaden nehmen können, die Wundheilung sehr viel länger dauert, und der Baum dann möglicherweise gar keinen "anständigen" Callus bilden kann, je nach Größe der zu entfernenden Äste. Darum passieren solche Entastungen auch in der Regel in den Wintermonaten. Also dann eher mit gemeinsamem Punsch oder so.....
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 15:58   #4
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von bjoern.mai@gmx.de Beitrag anzeigen
eigentlich sind es immer die Anderen, die was von mir wollen, ich habe eher den Part des Reagierenden
Moin

DAS kenne ich auch und...habe den Spieß umgedreht

die Sache läuft ja sehr häufig so, das man keinen Ärger will und kleinbei gibt aber...
Nachbarn sind auch Wiederholungstäter und garantiert kommt irgendwann die nächste Forderung

Leider sind ALLE Verordenungen fürn Axxx, weil der Einzelfall immer "etwas anders liegt" Beispiel:

Mein Großes Grundstück wurde in den 60ern mal getrennt,
auf dem anderen Teil ein haus mit 9 Eigentümer gebaut und...letztlich zu nah an mich dran!

die Teilung betraf auch eine 150jahre Buche die exakt bei mir steht, aber im laufe der Jahre wunderbar Richtung Süden(Nachbarn) auswächst
deren Haus steht schon immer deutlich "unter der möglichen Baumkrone" und...
die Buche wächst in deren Dachstuhl...Folge, sie nörgeln rum

Alternativ gab es aber auch Grenzbepflanzungen von denen...die ich gerne geändert haben möchte...da hatten sie sich jahrelang geweigert

Nun bin ich ja als Querdenker bekannt, nicht nur fotografisch gesehen und habe einen Anlass genommen....sie zu verklagen
A) sie hatte OHNE meine Genehmigung an der Buche geschnippelt
B) sie hatten mir ungefragt die Rechnung geschickt
C) sie gingen NICHT auf vergleichende Vorschläge ein

ich nahm nun Punkt A) zum Anlass und habe gedroht...
das wiederum ließ sie alle "fürchterlich erschrecken"...sie wachten also auf und...
ich wurde nach endlich 10 Jahren mal "zum Gespräch beim Hausvorstand " eingeladen...

da habe ich Forderung und Gegenvorschläge miteinander verrechnet mit der Folge das SIE nun einen Gärnter beauftragen musten....die Grenze neu zu beschneiden,
und jeder trägt seine Kosten selbst...
bei mir waren es ein paar Eigenstunden...bei Nachbarn(9Eigentümer) dann eine fast 5stellige Summe weil bisher nie was gemacht wurde...

seitdem Grüßen sie mich alle

Da ich bedingt durch die L-Lage gesamt 5 Nachbarn habe mit gesamt 21 Eigentümern/Wohnungen...
kann man sich gut vorstellen das da noch einiges an Potentional im argen liegt....
aber die Methode GEBEN und NEHMEN läuft bis jetzt ganz gut
(wobei Grundlage die Gesetze in HH sind)
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Nachbarrechte Bäume an Grundstücksgrenze


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:48 Uhr.