![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
Danke für Eure Bemühungen ! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
|
keine Sicherung
![]() nur so eine Info am Rande, Temperaturen >50°C sind alles andere als Gut für die Festplatte. mit Acronis® True Image kann man Festplatten clonen.... gibt aber sich noch jede Menge andere Programme... Gruß Andreas
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!! ![]() BURCA Geändert von the live (24.08.2009 um 18:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
|
^1
Zitat:
![]() ![]() Gruß Micha |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
wichtig ist: Ruhig bleiben! Weitere Versuche mit Analysetools oder ähnlichem sollten erst einmal unterbleiben. Ein paar Fragen: 1. Hat sich nur PS aufgehängt? Anders gefragt: Kannst Du auf die Daten mit dem Explorer zugreifen? 2. Wenn der Zugriff mit dem Explorer geht und die Daten kopieren kannst, die Platte keine weiteren Geräusche macht und auch sonst funktioniert, dann würde ich die Temperatur erst einmal nicht überbewerten. 3. Um sicher zu gehen, würde ich dem Rat, die Platte in einer Antistatik-Tüte in den Kühlschrank zu legen folgen und danach den Kopiervorgang starten (die Tüte ist wichtig wegen Kondensation). 4. Falls Du Angst hast was kaputt zu machen, kann ich Dir nur eine professionelle Hilfe anraten - kann aber etwas kosten. Für die Zukunft: Überleg' Dir etwas zur Datensicherung, dann brauchst Du Dir bei Problemen keine Gedanken zu machen. Ich speichere meine Bilddaten auf einer e-SATA Platte und synchronisiere die Daten automatisch beim Runterfahren des Rechners auf eine gespiegelte NAS von Synology. Effektiv habe ich die Daten damit auf 3 Festplatten gleichzeitig. Grüße, Jörg |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|