![]() |
Festplatten Problem
Frage an die Spezialisten:
Habe 2 Ext. FP's 1x1 TB und 1x500 GB und die 500er gibt den Geist auf - Habe sie ausgeschaltet und abkühlen lassen, da sie glühend heiss war ! Jetzt habe ich noch eine 2te 1 TB, gleiches Fabr. und Modell (WD) geordert und würde gerne die 500er auf die Neue überspielen, allerdings befürchte ich, dass die 500er garnicht mehr richtig rund läuft - Gibts da einen Tipp ? |
Keiner hier, der einen Tipp hat :shock::?
|
Moin,
ist nicht sooo einfach mit den Tipps in dieser Sache. Ich hatte bislang letztlich immer Glück und meine USB-Platten ließen sich bei Problemen (Dateizuordnungstabelle durcheinander etc.) immer von außen per S-ATA ansprechend und umkopieren, aber eine Ferndiagnose Deiner Platten ist mir mit meinen bescheidenen Kenntnissen leider nicht möglich. Wenn Du sie ansprechen kannst, kopieren auf meine Platte per Viewer oder Synchronisationssoftware, dann die alte Platte wegstellen und mit der neuen weitermachen. bis denn joergW |
Gehäuse weg und mit Lüfter kühlen, notfalls in Anti-Statik-Tüte in den Kühlschrank legen (nicht ins Eisfach), rausnehmen, anschließen, Tüte weg und ausprobieren.
|
Zitat:
läuft gar nicht mehr, gibt beim Laufen seltsame Geräusche, Du hast nur Befürchtungen vor dem Einschalten, die Daten kommen fehlerhaft? Sorry, Deine jetzigen Befürchtungen/was Du genau wissen willst, erschließt sich mir nicht ganz. Vielleicht noch mal kurz beschreiben, wovor Du genau Befürchtungen hegst. |
Zitat:
Danke für Eure Bemühungen ! |
keine Sicherung :roll:?
nur so eine Info am Rande, Temperaturen >50°C sind alles andere als Gut für die Festplatte. mit Acronis® True Image kann man Festplatten clonen.... gibt aber sich noch jede Menge andere Programme... Gruß Andreas |
^1
Zitat:
Zitat:
Gruß Micha |
Zitat:
wichtig ist: Ruhig bleiben! Weitere Versuche mit Analysetools oder ähnlichem sollten erst einmal unterbleiben. Ein paar Fragen: 1. Hat sich nur PS aufgehängt? Anders gefragt: Kannst Du auf die Daten mit dem Explorer zugreifen? 2. Wenn der Zugriff mit dem Explorer geht und die Daten kopieren kannst, die Platte keine weiteren Geräusche macht und auch sonst funktioniert, dann würde ich die Temperatur erst einmal nicht überbewerten. 3. Um sicher zu gehen, würde ich dem Rat, die Platte in einer Antistatik-Tüte in den Kühlschrank zu legen folgen und danach den Kopiervorgang starten (die Tüte ist wichtig wegen Kondensation). 4. Falls Du Angst hast was kaputt zu machen, kann ich Dir nur eine professionelle Hilfe anraten - kann aber etwas kosten. Für die Zukunft: Überleg' Dir etwas zur Datensicherung, dann brauchst Du Dir bei Problemen keine Gedanken zu machen. Ich speichere meine Bilddaten auf einer e-SATA Platte und synchronisiere die Daten automatisch beim Runterfahren des Rechners auf eine gespiegelte NAS von Synology. Effektiv habe ich die Daten damit auf 3 Festplatten gleichzeitig. Grüße, Jörg |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:14 Uhr. |