![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ach so. Ja, das müsste für etwas weniger gut differenzierte Farben sorgen. Allerdings auch für einen stärkeren Lichtverlust. Ob da etwas dran ist weiß ich auch nicht, ich wüsste aber nicht, wo der Vorteil läge. Denn die anschließende Signalverarbeitung spielt da ebenfalls eine größere Rolle, d.h. "knackige" Farben usw. kann ich auch (bzw. einfacher) nachträglich herzaubern.
Auch das verwendete Objektiv hat übrigens Einfluss auf die Farben.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (15.08.2009 um 00:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Ja, es erzeugt aber sicherlich keine "Berge und Täler" im Spektralverlauf und es entscheidet auch nicht darüber, welche Wellenlängen zu welchen Sensorzellen gelangen. Ich denke, den Einfluss unterschiedlicher Objektive kann man spielend leicht mit dem Weißabgleich ausbügeln. Johannes Geändert von Giovanni (15.08.2009 um 00:24 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|