![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.04.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 77
|
Ich hatte diese Frage auch mal, habe sie aber im Minolta-Forum gestellt, da dort die Chancen, Analog-Fotografen zu treffen, m.E. größer sind
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Zitat:
![]() LG Wolfgang |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Hätte ich das SSM-Update für meine Dynax 9 gemacht... Dann könnte ich dies testen bzw. Erfahrungsberichte darüber abgeben. Frag mich ob es überhaupt noch SSM-Boards dafür gibt.
![]() An der digitalen Alpha 900 macht es jedenfalls eine gute Figur. Aber das Zeiss 135mm f/1,8 hatte ich mal an der Dynax 9 gehabt. ![]() Und gleich mit einen Velvia 50 Diafilm gearbeitet und projeziert. ![]() Nichts ist da gelbstichig. ![]() ![]() Die Qualität ist einfach beeindruckend, die Farben, die Kontraste und die Schärfe! ![]()
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (11.08.2009 um 13:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 13.04.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 77
|
Zitat:
![]() Zitat:
Christian |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
|
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt. Bilder in der FC von mir |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|