SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Sony Zeiss Vario Sonnar 24-70/2,8 an Analog (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=76111)

whz 03.08.2009 18:50

Sony Zeiss Vario Sonnar 24-70/2,8 an Analog
 
Hallo in die Runde!

Hat schon jemand dieses Objektiv an einer analogen Dynax verwendet? Ist es vergleichbar mit den Fixbrennweiten der Contax?

Danke für Eure Hilfe!

LG
Wolfgang

whz 11.08.2009 09:20

Schon 235 Aufrufe, und keine Antwort :? Schade...

*mb* 11.08.2009 09:26

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 875920)
Schon 235 Aufrufe, und keine Antwort :? Schade...

Na ja, was soll man machen, wenn auf der Startseite zunächst nur "Sony Zeiss Vario Sonnar..." zu lesen ist und erst nach dem Aufrufen die volle "Wahrheit", die man aber leider nicht beantworten kann, ans Tageslicht kommt? :roll:

RainerV 11.08.2009 09:46

Auch ich kann leider nichts zu dem Thema beitragen.

Außer vielleicht den Hinweis, daß es wohl durchaus machbar ist, eine ganze Reihe von Contax-Objektiven ans Minolta-/Sony-Bajonett anzubringen: http://www.leitax.com/Zeiss-Contax-l...y-cameras.html

Rainer

cbethge 11.08.2009 10:24

Ich hatte diese Frage auch mal, habe sie aber im Minolta-Forum gestellt, da dort die Chancen, Analog-Fotografen zu treffen, m.E. größer sind

aidualk 11.08.2009 12:28

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 875943)
Außer vielleicht den Hinweis, daß es wohl durchaus machbar ist, eine ganze Reihe von Contax-Objektiven ans Minolta-/Sony-Bajonett anzubringen

ich glaube nicht, dass das seine Frage war :?

whz 11.08.2009 12:36

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 876020)
ich glaube nicht, dass das seine Frage war :?

nein war es nicht.

LG
Wolfgang

whz 11.08.2009 12:39

Zitat:

Zitat von cbethge (Beitrag 875968)
Ich hatte diese Frage auch mal, habe sie aber im Minolta-Forum gestellt, da dort die Chancen, Analog-Fotografen zu treffen, m.E. größer sind

Danke für den Link, waren einige spannende Aussagen aus der Zeit, als das Objektiv gerade eingeführt wurde. Konkrete Antworten auf meine Frage habe ich auch dort nicht gefunden :shock:

LG
Wolfgang

Photongraph 11.08.2009 13:44

Hätte ich das SSM-Update für meine Dynax 9 gemacht... Dann könnte ich dies testen bzw. Erfahrungsberichte darüber abgeben. Frag mich ob es überhaupt noch SSM-Boards dafür gibt. :roll:

An der digitalen Alpha 900 macht es jedenfalls eine gute Figur.

Aber das Zeiss 135mm f/1,8 hatte ich mal an der Dynax 9 gehabt. :top:
Und gleich mit einen Velvia 50 Diafilm gearbeitet und projeziert. ;)
Nichts ist da gelbstichig. :evil: :lol:

Die Qualität ist einfach beeindruckend, die Farben, die Kontraste und die Schärfe! ;)

cbethge 11.08.2009 14:34

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 876031)
Danke für den Link, waren einige spannende Aussagen aus der Zeit, als das Objektiv gerade eingeführt wurde. Konkrete Antworten auf meine Frage habe ich auch dort nicht gefunden :shock:
LG
Wolfgang

Da musst Du die Contax-Vergleichsanfrage mal dort posten....:lol:

Zitat:

Zitat von Photongraph (Beitrag 876049)
Hätte ich das SSM-Update für meine Dynax 9 gemacht... Dann könnte ich dies testen bzw. Erfahrungsberichte darüber abgeben. Frag mich ob es überhaupt noch SSM-Boards dafür gibt. :roll:

Musst Du mal runtime anrufen, ich habs getan und kann mein 70-200/2,8 nun an der Dynax 9 nutzen (an der Dynax 7 ging es ja schon immer!)


Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:10 Uhr.