Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kauf eines Sigma 24-70 F2,8 EX DG HSM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2009, 08:09   #51
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Ich kenne die genannten Objektive nicht aus eigenem Einsatz - aber mit dem Tamron ist sicher irgendetwas nicht in Ordnung, denn in der Bildmitte sollte jedes Objektiv besser sein.
Ich meine das Tamron ist nicht sauber zentriert was man gerade beim 75mm Bild sehen kann. Das geht definitiv besser.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.08.2009, 09:31   #52
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
Ob es an der "Zentrierung" liegt? Da würde ich eher bei Unterschieden in den Ecken darauf tippen, aber hier ist ja die Bildmitte unscharf und überstrahlt.

Egal, irgendwie stehen die Linsen nicht richtig zueinander...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 09:39   #53
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Egal, irgendwie stehen die Linsen nicht richtig zueinander...
Was eben auch von der falschen stellung zur Sensorebene kommen kann. Ich tippe auf dezentrierung gerade bei 75mm geht es wenn man mal links unten den verlauf der Bordsteinkante anschaut weit über Randunschärfe hinaus da der komplette Teil bis oben unscharf ist.
Evtl. sitzt das Bajonett am Objektiv auch nicht sauber. Habe leider keine Beispielbilder vom Tamron in ISO 100 und F2.8. Kannn nur 800ISO und F3.5 an APS-H anbieten, was man natürlich absolut nicht mit Harry´s Bildern vergleichen kann.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 10:08   #54
haraldt1
 
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Wien
Beiträge: 59
@alle

Warum sind nur das Tamron und das Sigma welches absolut neu war unscharf?
Und das Sony G sowie das CZ nicht? Und warum sind beide Objektive bei Blende 8 so viel besser? Ich kenne mich nicht so mit der Technik eines Objektives aus, aber wenn es bei F8 OK ist und bei 2,8 nicht, würde ich eher von Stand der Technik als einer Fehleinstellung sprechen, oder nicht?

Wenn ihr sagt das Tamron bzw. das Sigma können das besser, gibt es dazu auch Bilder?

mfg
Harry
haraldt1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 10:13   #55
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von haraldt1 Beitrag anzeigen
@alle

Warum sind nur das Tamron und das Sigma welches absolut neu war unscharf?
Nun das ist leider hin und wieder möglich (auch bei Zeiss und L-Linsen), bei Tamron und noch viel mehr bei Sigma liest man von solchen problemen.
Sigma Bilder habe ich noch keine gesehen.
Wie gesagt ich kann nur ISO800 Bilder ab F3.5 vom Tamron anbieten.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.08.2009, 10:31   #56
mchenke
 
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Halberstadt
Beiträge: 361
So langsam mache ich mir jetzt aber auch Sorgen. Ich wollte zum Jahresende auch meine Kitt Objektive gegen was Licht stärkeres austauschen. Da das Zeiss doch sehr teuer ist (meine Frau wird das nie begreifen, dass ich für ein Objektiv den dreifachen Preis der Kamera bezahlen soll) habe ich mich auch für das Sigma bzw. das Tamron interessiert. Ich tendiere dabei eher zum Sigma. So ganz billig ist ja nun auch nicht. So richtig überzeugt haben mich die Bilder nicht.
mchenke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 10:46   #57
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Hier ein Bild vom Tamron das komplett ohne schärfung so aus dem Rawkonverter gekommen ist. Allerdings bei ISO800 und Blende 3.5 (28mm).
Ich finde Potential ist bei der Linse durchaus vorhanden. Es ist aber weder von der Auflösung noch vom Sensorformat mit der A900 vergleichbar.

http://www.da-photoarts.de/4images/d...3.5%2028mm.jpg

man liest aber auch in der Canongemeinde das das Tamron nicht mehr wirklich fähig ist derart hohe Sensorauflösungen aufzulösen.
Definitiver Nachteil der Linse ist der recht langsame AF.

P.S.: Meine Kamera hatte einen leichten Backfokus mit dieser Linse.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram

Geändert von wutzel (11.08.2009 um 10:51 Uhr)
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 12:46   #58
haraldt1
 
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Wien
Beiträge: 59
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen

man liest aber auch in der Canongemeinde das das Tamron nicht mehr wirklich fähig ist derart hohe Sensorauflösungen aufzulösen.
Definitiver Nachteil der Linse ist der recht langsame AF.
hast recht das Bild mit 8MP ist wirklich nicht damit zu vergleichen... ich kann in der 100% Ansicht auch nicht wirklich scharfe Abschnitte finden, dabei sollte es doch mit 8MP Schärfer sein als mit 12 oder 24MP liegt es an der hohen ISO oder doch am Objektiv?
haraldt1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 12:57   #59
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von haraldt1 Beitrag anzeigen
hast recht das Bild mit 8MP ist wirklich nicht damit zu vergleichen... ich kann in der 100% Ansicht auch nicht wirklich scharfe Abschnitte finden, dabei sollte es doch mit 8MP Schärfer sein als mit 12 oder 24MP liegt es an der hohen ISO oder doch am Objektiv?
Auch deine Zeiss Bilder sind in 100% nicht wirklich scharf, jetzt weiss ich natürlich nicht ob das jpegs direkt aus der Cam sind. Nochmal das Bild ist komplett ohne schärfung. Und die ISO800 sind natürlich alles andere als Optimal. Zudem kommt noch ein Backfokus.
Ich wollte es nur eben mal zeigen, da ich sonst nix mehr beitragen kann bin ich mal weg, letzlich wird es immer darauf hinauslaufen das ein Zeiss oder L besser ist, und das soll es auch wenn ich vom 4fachem Preis ausgehe. Das Tamron ist sein Geld wert.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 13:18   #60
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Ich sag es mal einfach so:

Das Zeiss 24-70mm f/2,8 ist derzeit das Beste 24-70mm Standardobjektiv für's Alpha-Bajonett bzw. eines der Besten seiner Klasse überhaupt.

Wer was anderes behauptet, hat weder Tests gelesen noch dieses Objektiv ernsthaft im (Dauer-)Einsatz gehabt.

http://www.photohobby.net/webboard/p...oto/5433a8.jpg
http://www.popphoto.com/Reviews/Lens...ar-T-ZA-SSM-AF
http://www.popphoto.com/Reviews/Lens...f-2.8G-ED-AF-S

Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Nun das ist leider hin und wieder möglich (auch bei Zeiss und L-Linsen), bei Tamron und noch viel mehr bei Sigma liest man von solchen problemen.
Sigma Bilder habe ich noch keine gesehen.
Wie gesagt ich kann nur ISO800 Bilder ab F3.5 vom Tamron anbieten.
Dezentrierung, Fehlfokus kann sein, muss aber nicht. Es ist aber recht überrraschend, dass zwei Objektive davon betroffen sind.

Soweit ich mich erinnern kann ist selbst ein Minolta 28-70mm f/2,8 G bei Offenblende alles andere als scharf.

Zitat:
The ratings are as follows:

* Very poor
** Poor
*** Ok
**** Good
***** Very Good

28-70mm f/2.8 G @ 28mm
f-stop: 2.8
Sharpness centre: ****
Sharpness middle: ***
Sharpness corner: **
Contrast: ***
Distortion: slight barrel
Vignetting: some
Colour: neutral

Quelle: http://www.marcuskarlsen.com/PhotoBa..._28-70_f28.htm
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (11.08.2009 um 14:05 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kauf eines Sigma 24-70 F2,8 EX DG HSM


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:32 Uhr.