![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
|
Ob es an der "Zentrierung" liegt? Da würde ich eher bei Unterschieden in den Ecken darauf tippen, aber hier ist ja die Bildmitte unscharf und überstrahlt.
Egal, irgendwie stehen die Linsen nicht richtig zueinander... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Was eben auch von der falschen stellung zur Sensorebene kommen kann. Ich tippe auf dezentrierung gerade bei 75mm geht es wenn man mal links unten den verlauf der Bordsteinkante anschaut weit über Randunschärfe hinaus da der komplette Teil bis oben unscharf ist.
Evtl. sitzt das Bajonett am Objektiv auch nicht sauber. Habe leider keine Beispielbilder vom Tamron in ISO 100 und F2.8. Kannn nur 800ISO und F3.5 an APS-H anbieten, was man natürlich absolut nicht mit Harry´s Bildern vergleichen kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Wien
Beiträge: 59
|
@alle
Warum sind nur das Tamron und das Sigma welches absolut neu war unscharf? Und das Sony G sowie das CZ nicht? Und warum sind beide Objektive bei Blende 8 so viel besser? Ich kenne mich nicht so mit der Technik eines Objektives aus, aber wenn es bei F8 OK ist und bei 2,8 nicht, würde ich eher von Stand der Technik als einer Fehleinstellung sprechen, oder nicht? Wenn ihr sagt das Tamron bzw. das Sigma können das besser, gibt es dazu auch Bilder? mfg Harry |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Sigma Bilder habe ich noch keine gesehen. Wie gesagt ich kann nur ISO800 Bilder ab F3.5 vom Tamron anbieten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Halberstadt
Beiträge: 361
|
So langsam mache ich mir jetzt aber auch Sorgen. Ich wollte zum Jahresende auch meine Kitt Objektive gegen was Licht stärkeres austauschen. Da das Zeiss doch sehr teuer ist (meine Frau wird das nie begreifen, dass ich für ein Objektiv den dreifachen Preis der Kamera bezahlen soll) habe ich mich auch für das Sigma bzw. das Tamron interessiert. Ich tendiere dabei eher zum Sigma. So ganz billig ist ja nun auch nicht. So richtig überzeugt haben mich die Bilder nicht.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Hier ein Bild vom Tamron das komplett ohne schärfung so aus dem Rawkonverter gekommen ist. Allerdings bei ISO800 und Blende 3.5 (28mm).
Ich finde Potential ist bei der Linse durchaus vorhanden. Es ist aber weder von der Auflösung noch vom Sensorformat mit der A900 vergleichbar. http://www.da-photoarts.de/4images/d...3.5%2028mm.jpg man liest aber auch in der Canongemeinde das das Tamron nicht mehr wirklich fähig ist derart hohe Sensorauflösungen aufzulösen. Definitiver Nachteil der Linse ist der recht langsame AF. P.S.: Meine Kamera hatte einen leichten Backfokus mit dieser Linse. Geändert von wutzel (11.08.2009 um 10:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Wien
Beiträge: 59
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Also seit heute habe ich auch ein 24-70er Vario Sonnar
![]() Nach den ersten Tests (analog mit Kodak TMAx 100) und digital an ![]() Ist das bei Euren 24-70 auch so? Danke und liebe Grüße Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Einseitige Unschärfen (bzw. eine Ecke unschärfer als die anderen), bzw. -wenn es sehr stark ist- auch insgesamt eine schlechte Schärfeleistung (als bei "guten Exemplaren" des gleichen Objektivtyps), auch Fokusprobleme können ihre Ursache in einer schlechten Zentrierung haben. Muß man sich so vorstellen, daß eine Linse(ngruppe) nicht ganz gerade im Strahlengang steht, z.B. weil sie schlecht eingepasst oder auch weil sie etwas lose ist.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (15.08.2009 um 00:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|