![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 28.11.2006
Beiträge: 264
|
Zitat:
![]() Ich denke mal, es geht um dieses Objektiv. MfG Sebastian |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Ich kann mir aber echt nicht vorstellen, daß das da jemand draufwürgen könnte. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Das Exakta AF 4,5/70-200 hat natürlich ein A-Bajonett. Dieses Objektiv gab es auch von Soligor, Danubia, Beroflex und vermutlich noch unter anderen Labeln.
Gruß Michi |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Das Objektiv bekommt man möglicherweise auch ohne rohe Gewalt und ohne es zu zerstören runter. Es hat in Bajonettnähe drei seitliche Schrauben (eine ist auf dem Bild oben zu sehen), die man auch lösen kann, wenn das Objektiv angesetzt ist. Ich möchte jetzt ungern an meinem Objektiv herumschrauben um zu sehen was dann passiert, aber ich denke einen Versuch wird es wert sein, die mal zu lösen (auch unter dem Zoomgummi verstecken sich gerne mal -vielleicht ja hilfreiche- Schräubchen - so auch bei diesem Objektiv, habe eben mal nachgeschaut). Denn wenn man es mit Gewalt versucht wird man schon richtige Gewalt aufwenden müssen, dieses Objektiv wirkt nämlich äusserst widerstandsfähig. Da wurde noch richtig Metall verbaut. Und so schlecht, wie man bei dem Preis vermuten kann, ist es eigentlich auch nicht.
Den Gang zum Fotohändler würde ich mir hingegen sparen, die interessiert sowas selten, bzw. sie haben selten wirklich Ahnung (von solchen speziellen Fällen) und wenn doch, lassen die sich jede Hilfe natürlich gut bezahlen. OK, vielleicht hast du ja Glück und gerätst an ein anderes Exemplar. Pass aber unbedingt auf, daß der da nicht wer weiß wie dran rumdreht, dabei besteht dann nämlich wirklich Gefahr für die Kamera! Und leider sind Sonys für viele Fotohändler richtige Exoten... Da würde ich es vielleicht wirklich mal bei einem Stammtisch versuchen. Ich habe auch schon von Fällen gelesen, wo jemand, dem das gleiche passiert ist (kommt zum Glück selten vor, aber kommt halt vor), sein Objektiv auch ohne es zu demontieren wieder abbekommen hat. Ist wohl ein bisschen eine Frage von Glück, aber auch Fingerspitzengefühl.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (11.08.2009 um 01:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Das Problem ist, wenn man die Schrauben von dem Ring löst, daß man den Ring nicht abbekommt, da das Objektiv an der Kamera montiert.
Das Objektiv hatte ich auch schon mal wegen Zahnausfall zerlegt. Soweit ich mich erinnern kann, liegen unter dem Bajonett noch Schrauben, an die man von vorne nicht herankommt. Bei meinem Modell war damals übrigens nicht das Zahnrad sondern der Zahnkranz defekt und das obwohl der aus Metall ist. Im Moment habe ich ein 28-80 da, daß eng mit dem 4,5/75-200 verwandt ist und bei diesem ist auch der Zahnkranz defekt. Gruß Michi |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Ich hatte das Problem bei einem Zwischenring und einem Objektiv mal.
Da war es die Blendenlasche die nicht so 100% gepasst hatte. Hat sich auch genau wie bei dir bis zur helfte gedreht und ging dann nicht weiter. Habe nach einiger zeit mehr gewalt eingesetzt und das ganze ist wieder rausgesprungen und ging ab. Nix passiert bei beiden teilen. Bei der Kamera an der anderen seite und nicht nur nem zwichenring naja .... würde etwas mehr gewalt einsetzen es aber nicht übertreiben ^^ |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
|
Nach ihren eigenen Aussagen geht es um das oben genannte.
Zitat:
Um weiter Mutmaßungen zu vermeiden, ist es sicher hilfreich, genau zu klären um welches Objektiv es nun wirklich geht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|