![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bei Hanau
Beiträge: 731
|
Die Bilder hab ich schon alle gelöscht
![]() Zitat:
Geändert von K.A.. (05.08.2009 um 12:14 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Der Eindruck kann durchaus an der verschiedenen Sensortechnik liegen (CCD vs. CMOS) das ging mir damals auch so (und nein lag nicht and der Canon
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
![]() Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Zitat:
![]() ![]() Mich beeindruckt auch das die Farben bei gleichen Weißabgleich gar nicht mal beim CMOS oder CCD so anders sind... ![]()
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (05.08.2009 um 12:37 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Krassestes Beispiel war hier die UrEOS1D mit ihren 2verklebten CCD Sensoren und dem extrem dünnen AA-Filter, bei ihr durfte man im Prinzip garnicht schärfen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Also kürzere und nicht längere Zeiten.
![]() Wenn Du das nächste mal die Bilder nicht löschst, kann man mehr dazu sagen.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bei Hanau
Beiträge: 731
|
SORRY
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Ich denke Martin und ich haben dir die plausibelste Antwort gegeben.
![]() Desweiteren spielen auch Faktoren wie die Dicke des AA-Filters eine rolle. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bei Hanau
Beiträge: 731
|
Ja Danke auch , ansonsten ein klasse Gerät die A700, alles was ich mir an einer Kamera gewünscht hätte bei der A200 hat sie !
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
|
Generell denke ich, dass die Raws aus der A700 schon ein bisschen "matschig" sind. Ich hatte vorher die A100, dort allerdings hauptsächlich jpg fotografiert. Mit der A700 nur Raw - die Bilder sind in der Tat weicher, lassen sich aber, wie Martin schon geschrieben hat, sehr gut nachschärfen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|