Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2009, 21:38   #1
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von el-ray Beitrag anzeigen
... Sony hat ja angesichts der Nikon d300s keinen neuen Chip an Nikon weitergegeben, entweder Sony hat keinen neuen, oder eben was bahnbrechendes was sie nicht teilen wollen.
... oder Sony und Nikon, die ja bei den Sensoren Partner sind, haben eine Art "Nichtangriffspakt" geschlossen und kommen sich möglichst nicht ins Gehege. Hohe Auflösung Sony, "niedrige" Auflösung außerhalb des High-End-Bereichs Nikon.

Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Das Rauschverhalten einer D700 würd ich nicht erwarten,
aber wenn die 850er kommt und sie deutlich besser performt als die 900er wär das schon
blöde, wenn die 900er keine optimierte Firmware bekommen würde.

LG
Daß die Alpha 900 Anwender an Fortschritten partizipieren - sofern softwaremäßig machbar -, davon würde ich schon ausgehen, und das würde ich auch erwarten.

Auch bei der Alpha 700 hat Sony noch ein Jahr nach der Markteinführung eine massive Verbesserung gebracht.

Rainer
RainerV ist offline  
Sponsored Links
Alt 03.08.2009, 11:12   #2
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Interessant, sehr interessant!
Der Link zum Handbuch wurde inzwischen übrigens auf der asiatischen Seite entfernt, wie zu erwarten war.
Hm, eine 850 mit nur kleinen Abstrichen, andererseits einigen Verbesserungen und zu einem etwas geringeren Preis gegenüber der 900 würde mir natürlich gefallen.
3 Bilder pro Sekunde gegenüber 5 und "nur" 98% Bildausschnitt im Sucher - damit könnte ich leben
Wieviel wird wohl eine separat erhältliche Fernbedienung kosten? Die wär schon noch was Nützlichen und käme - zumindes in meinem Fall - definitiv zum Kaufpreis noch dazu.
Wie auch immer - ich bin gespannt, wie sich das entwickelt und freue mich schon auf eine offizielle Info.
Ich denke, ein Upgrade von einer D7D zu einer 850 wäre wohl mehr als ein Quantensprung...
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline  
Alt 03.08.2009, 11:30   #3
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Daß die Alpha 900 Anwender an Fortschritten partizipieren - sofern softwaremäßig machbar -, davon würde ich schon ausgehen, und das würde ich auch erwarten.

Auch bei der Alpha 700 hat Sony noch ein Jahr nach der Markteinführung eine massive Verbesserung gebracht.
Ich glaube auch dass das die Taktik sein wird - eine neue 850 mit besserem Rauschverhalten unterhalb der A900 und zeitgleich eine neue FW für die A900 die deren Verhalten angleicht.
Damit wird die Aufmerksamkeit für diese Modellpflege erheblich höher, die dann günstigste VF-Cam mit 24MP wird sicher einige Leitartikel bringen.
Wahrscheinlich geht man davon aus dass der Markt der A900 inzwischen mehr oder weniger abgeschöpft ist und jetzt viele noch auf den Preisverfall hoffen die mit der 850 schneller bedient werden können ohne das "Flagship" zu entwerten.
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline  
Alt 03.08.2009, 11:36   #4
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Ich finde das Konzept der A850 "interessant" (um das mal neutral auszudrücken). Ich bekomme für (hoffentlich) deutlich weniger Geld eine nur etwas langsamere A900, die eine minimal kleinere Sucherabdeckung hat. Beides wäre mir nicht so wichtig.
Ich denke, dass Sony diese A850 eher als Upgrade-Anreiz positioniert hat, ich kann mir hingegen kaum vorstellen, dass das eine langfristige Produktpaletten-Strategie war. Denn ansonsten hätten sie die ja gleichzeitig mit der A900 vorstellen können.

Nun frage ich mich aber, "850" lässt ja noch "800" vermuten. Wahrscheinlich mit weniger Auflösung (wie bei 300/350 gesehen). Könnte das also die ersehnte FF-Kamera mit 12-14MP werden? Im Gehäuse der A900? Finde ich eine interessante Überlegung...
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline  
Alt 03.08.2009, 11:43   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.166
Zitat:
Zitat von jameek Beitrag anzeigen
Nun frage ich mich aber, "850" lässt ja noch "800" vermuten. Wahrscheinlich mit weniger Auflösung (wie bei 300/350 gesehen). Könnte das also die ersehnte FF-Kamera mit 12-14MP werden? Im Gehäuse der A900? Finde ich eine interessante Überlegung...
Die Vermutung liegt nahe, aber ich bin überzeugt, es wird keine VF Kamera mit 12 oder 14 MP überhaupt mehr geben. Es baut auch keiner mehr APS Kameras mit nur noch 6MP.

aidualk
aidualk ist offline  
Sponsored Links
Alt 03.08.2009, 11:47   #6
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Hmm, ok, könnte so stimmen, aber ich rätsel nun nach der 850, was der Unterschied zur 800 (so denn sie käme) wäre...
Bisher hat Sony das einzig über die Auflösung differenziert. Kann man so wohl auch am einfachsten dem Kunden erklären.
Welches andere Merkmal wäre denn einfach zu erklären und zugleich ein Preisdifferenzierungsmerkmal, das auch dafür sorgt, dass Leute sagen "hey, die 150 Eur. mehr sind mir Merkmal X schon wert"?
Die Seriengeschwindigkeit kann ja nicht mehr gedrosselt werden...

edit: LiveView wäre so ein Merkmal gewesen. Also die 850 mit, die 800er ohne... Aber da die 850 ja kein LV hat...
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline  
Alt 04.08.2009, 13:15   #7
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Nachdem das Volk pixelgeil ist wird`s in Sachen Auflösung kein Downgrade geben!
Da bin ich mir sicher!
Weniger ist mehr kann die Wewrbung offenbar noch nicht vermitteln!

Vielleicht sollte man mal die Verkaufszahlen der unter 12MP FF Kameras anschauen,
um den Realitätsbezug dieser Forderung nach einer FF mit weniger Auflösung zu analysieren.

Wenn diese Kamera(s) nämlich nur in geringen Stückzahlen verkauft werden, wird sich Sony sicher nicht darum bemühen mit Nikon wegen ein paar (?) 1000 Stk weltweit einen Kleinkrieg anzufangen, sondern lieber zig-tausende hochauflösende verkaufen und das möglicherweise viel wichtigere Einsteigersegment (230-380) bedienen und zu guter letzt das mittlere Segment "auffüllen".

Vielleicht hat ja jemand den Einblick hier und kann mal rauslassen wieviel Prozent des DSLRsBody-Umsatzes bei Nikon die "rauschärmste" hat und wieviel Anteil die 900 bei Sony im Vergleich zu 700 und 230-350/380.
steve.hatton ist offline  
Alt 04.08.2009, 13:59   #8
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Das allgemeine Problem hier ist einfach, dass noch keine "forenrelevante" Cam ein Update bekommen hat. Ich rede hier vor allem von der a100 und der a700.
Alles andere was wir bisher gesehen haben waren Neueinführungen von neuen Klassen auf Basis einer alten Klasse:
a100->a2xx / a3xx
a900->a850

Was jetzt kommen muss um die Gemüter hier zu beruhigen sind die a500/550 für die a100 /a200 /a300 und a350 Nutzer
und
ein a700 Nachfolger für diejenigen, die etwas mehr wollen und nicht auf KB stehen.

Einen KB-Sensor unter 24 MP werden wir denke ich mal nie von Sony sehen, höchstens ein hochpreisiges 24MP Modell mit neuen Prozessoren für ca. 7-9 Bilder pro Sekunde und einem sportauglichen AF. Dazu noch eine bessere Signalverarbeitung, und runterrechnen kann man ja immer noch um High Iso technisch was zu verbessern.
el-ray ist offline  
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:36 Uhr.