![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |||||
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 363
|
Hallo Heinz,
Ja und Nein. Siehe Beitrag #7. Zitat:
(Wie die das Lizenztechnisch sauber lösen, braucht uns erst einmal nicht interessieren, das ist eine andere Mentalität dort drüben.) Nur ist es für den Kunden (uns) nicht ersichtlich, welche Qualitätsanforderungen so ein Ding durchlaufen hat, denn es findet sich immer noch ein anderer, der es dann günstiger und schlampiger nachbaut. Und bei der Geiz-ist-geil-Mode wissen wir, wohin das führt... Zitat:
Aus Interesse: wie viele Fremdakkus hast Du denn schon ausprobiert? Immer unterschiedliche Lieferanten? Haben sich bewährte Marken herauskristallisiert? Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Gagegen habe ich im Zweithandy einen Noname-Akku, der seit 2 Jahren super läuft, beim Laden nicht warm wird und lange hält. Ich behaupte mal es ist alles nur Glückssache bei den Dingern. Nur verlasse ich mich aber nicht auf mein Glück bei einem n-hundert Euro teuren Fotogerät. Wenn mein der Handyakku mal tot ist und mein (günstiges) Handy mitnimmt, dann ist das für mich akzeptabel. Reden wir nicht drüber, der Kunde ist immer der dumme. ![]() Die, die nur mit Fremakkus arbeiten, werden natürlich ganz schön angepi*** sein, wenn Sony eine Sperre einbaut. Die anderen werden sich freuen, waren aber schon beim Kauf angepi***, weil sie für den Akku 60 Euro hinblättern durften. --> Sprich, der Hersteller gewinnt immer. ![]() <spekulation> Allein so 'ne Meldung/Gerücht von Sony dürfte deren Akkusgeschäft antreiben. ![]() </spekulation> Tani |
|||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Viele Freunde wird sich Sony mit dieser Aktion nicht machen.
![]() ![]() ![]() In Sachen Stromversorgung ist Sony eh weit hinter anderen Herstellern, in deren Kameras (Handgriffen) kommen Mignons zum Einsatz und nicht der propitäre Akku-Mist! Wenn ich mir überlege daß ich mit 8 Mignons die D700 auf 2500 Aufnahmen bringe dann sollte sich Sony schleunigst was einfallen lassen. Für die gleiche Anzahl an Aufnahmen brauche ich bei meiner A900 6-7 Akkuladungen!!! ![]() ![]() ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
![]() Wenn das Sony so durchzieht, ist das mein letztes Sony-Gerät, denn so eine Taktik ist wirklich inakzeptabel und "unter aller Sau". Da lasse ich auch keine vorgeschobenen Argumente gelten, wie z.B. Sicherheits-Bedenken. Wir sollten hier im Forum eine Umfrage zu dem Thema machen, bevor wir vor vollendete Tatsachen gestellt werden. Vielleicht läßt sich Sony so von solcherlei Humbug abhalten. Geändert von Tom (20.07.2009 um 03:02 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
|
Zitat:
Glaubst Du denn, das sich Sony von einer solchen Entscheidung abbringen lässt, nur weil hier eine Abstimmung gemacht wird? Ich denke, diese Forderung ist noch viel mehr Humbug, wenn Du meinst, Sony damit zu beeindrucken! ![]() He Leute, bleibt doch mal am Teppich. Was regt ihr euch denn so auf über die Akkupreise? Könnt Ihr euch denn die paar Euronen nicht mehr leisten? Dann lasst doch gleich das Foten, verkauft die Ausrüstung und geht unter die Brücke. ![]() Ich kann es schon gar nicht mehr hören (lesen) wie teuer unser Hobby ist. Beim Kamerakauf habt ihr doch auch nicht gefragt, um wie viel billiger Sony das Ding hätte verkaufen können, wenn sie nichts daran verdienen würden! Bei euren fetten Brummern in der Garage spielen zehntausende Euronen keine Rolle, aber der Zweitakku darf nichts kosten - Mann oh Mann - wie tief werden wir denn noch sinken? ![]() Ich für meinen Teil werde nächsten Monat nicht aufhören zu Essen, um mir einen Akku leisten zu können. Aber bei manchen Beitrag-Schreibern hier hat man das Gefühl, dass es so ist! Traurig, aber ich werde das Gefühl nicht los, dass hier sowieso nicht alles stimmt. Ich habe noch nie einen Zweitakku benötigt - obwohl ich ei vielfoter bin. Was treibt ihr denn, dass ihr mit der Kapazität nicht auskommt? Profis - ok. Aber die jammern sowieso nicht! ![]() LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | ||
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Hast du zuviel Most erwischt?
![]() Zitat:
![]() Zitat:
lediglich die unverschämten Akkupreise bei Sony gehen mir tierisch auf den Sack! Wenn ich dann auch noch sehe daß ein halb so teurer Akku für die D300/D700 fast doppelt so lange hält frage ich mich wieso ich zu der offensichtlichen Verarsche die Sony mit uns betreibt mein Maul halten soll. ![]() Ich bin jederzeit bereit für gute Gläser und Gehäuse meinen Obulus an Sony zu entrichten, aber bei der Preisgestalltung bei so manchem Zubehörteil von Sony muß wohl der Rinderwahn zugeschlagen haben! ![]() Der Akku ist ja nicht das einzige Beispiel, hier seien nur mal die zusätzliche Blitzstromversorgung(200€), der Blitzschuhadapter für Studioblitzanlagen (179€), oder der Adapter für Mittenkontakt(129€) genannt.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
|
Weisst Du überhaupt wie eine guter schmeckt?
Zitat:
Ich habe nicht mich bekrittelt sondern die Leute, die eine A900 mit Zeissgläsern haben und sich dann scheinbar keinen Zweitakku leisten können. Meine A700 genügt mir und ich habe mich noch nie beschwert über diverse Preisunverschämtheiten. Bevor ich das täte würde ich die Marke wechseln. Aber wenn man will kann man natürlich alles verdrehen! Viel Spass beim ärgern ... Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
|
Hallo CGC!
Kannst Du Dir vorstellen, dass es andere gibt, die mit einem Audi zufrieden sind, sich aber bei einem nötigen Glühlampenwechsel über die notwendigen 150 Euros + Material aufregen? ![]() ![]() ![]() Sie mögen den Audi trotzdem. Warum soll ich anstatt besseres zu fordern (als Kunde), lieber einen Dacia fahren? Manch einer steckt vielleicht lieber Geld in gute Linsen, anstatt UNnötig Geld für überhöhte Akkupreise aus dem Fenster zu werfen. Und wenn man von anderen verstanden weden will, sollte man möglichst DEREN Sprache sprechen ![]() Eckhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Es geht doch nicht darum, wer sich was leisten könnte, sondern darum, daß eine ganz offensichtliche Abzocke ja nicht auch noch unterstützt werden muß. Wenn ein No-Name-Akku 15 Euro kostet, hätte ich auch keine Probleme damit, einen Sony-Akku für das Doppelte zu kaufen. Nur das 4-5-fache oder noch mehr zahle ich nicht freiwillig, solange es Alternativen gibt. Sollte diese Wahlmöhlichkleit über gedongelte Originalakkus wegfallen, falle ich als zukünftiger Käufer halt auch weg. Sony sollte das ruhig rechtzeitig wissen... Geändert von Tom (28.07.2009 um 23:57 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: Hegnau, Schweiz
Beiträge: 13
|
Mails gehen in's schwarze Loch
Zitat:
In anderen Internetshops bekomme ich den gleichen (original) Akku so um chf 90.- (€ 60.-). Ich habe diesen Frust per Mail an Sony geschrieben und in sachlichem Ton deutlich gemacht, dass ich mir veräppelt vorkomme. Ein einmaliger Einkaufsgutschein sollte doch Vorteile bringen und nicht zum Abzokken der Kunden führen. Resultat? Eisernes Schweigen! Sony hat es offensichtlich nicht nötig solche Beanstandungen zu beantworten, geschweige denn, etwas an der Geschäftspraxis zu ändern. Geändert von EdGer (29.07.2009 um 09:17 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
ich bezweifle daß es lange dauern wird bis wieder neue kompatible Billig-Nachbauten auftauchen die einwandfrei funktionieren sollte Sony hier wirklich versuchen die zur Zeit auf dem befindlichen Billigheimer abzuschaffen. Ich zwei Typen von Nachbauten, bei der einen Sorte mosert die A900 in linke Grifffach während sie in der Kamera und im rechten Grifffach einwandfrei funktionieren. Der zweite Typ funktioniert überall einwandfrei, Preis 13€ beim Chinesen! ![]() ![]() ![]() Im Übrigen hab ich mir jetzt mal eine externe Tromversorgung für die Sony-Minolta-Blitze in China geordert, Preis 48US$ (=35€). ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|