SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Akkus bei neuen Alphas (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=75195)

Goran40 17.07.2009 12:11

Akkus bei neuen Alphas
 
Hallo, weiß schon jemand ob Sony die Ankündigung Fremdakkus in den neuen Alphas nicht mehr zuzulassen wahr gemacht hat? Es hieß ja das durch die Software ein nutzen von Fremdakkus verhindert werden sollte.
Gruß Frank.

schnuffel91 17.07.2009 12:21

Zitat:

Zitat von Goran40 (Beitrag 864989)
Hallo, weiß schon jemand ob Sony die Ankündigung Fremdakkus in den neuen Alphas nicht mehr zuzulassen wahr gemacht hat? Es hieß ja das durch die Software ein nutzen von Fremdakkus verhindert werden sollte.
Gruß Frank.

Hab ich zwar davon gehört, kann mir aber nicht vorstellen, dass sie es verwirklichen .... damit würden sie wohl einige "Neukunden" verschrecken. Für mich wäre dass ein Grund, keine neue Alpha mehr zu kaufen.

BeHo 17.07.2009 12:27

Zitat:

Zitat von schnuffel91 (Beitrag 864999)
Hab ich zwar davon gehört, kann mir aber nicht vorstellen, dass sie es verwirklichen .... damit würden sie wohl einige "Neukunden" verschrecken. Für mich wäre dass ein Grund, keine neue Alpha mehr zu kaufen.

Hat Panasonic auch gemacht. Nachdem dann für die TZ7 doch funktionierende Fremakkus auf den Markt kamen, wurde schnell ein Firmwareupdate nachgeschoben, dessen einzige Neuerung die "verbesserte" Akkuerkennung ist. :flop:

Ich habe mir die Kamera aber trotzdem geholt, genauso wie ich mir die :a:700 geholt hatte, obwohl es keine Fremdakkus gab. ;)

Goran40 17.07.2009 12:51

Neukunden
 
Ich denke Neukunden wird das nicht abschrecken weil die meisten wissen das gar nicht.
Ich hab schon an Sony meine Bedenken bezüglich der Sperrung von Fremdakkus per Mail mitgeteilt und auch ganz klar gemacht das ich bei dieser "Politik" später auf andere Hersteller ausweichen werde. Denn es muß jedem selbst überlassen bleiben welchen Akku man in seiner auch selbst bezahlten Sony benutzt. Sony kommt mit Argumenten wie Fremdakkus "könnten" evtl.... die Kammera beschädigen ... Hallo! da müßte die doch "Froh " sein kauft man ne neue! Mal ernst ich hatte schon mehrere Fremda. für andere Modelle nie ist irgendetwas negatives passiert.

AlexDragon 17.07.2009 15:21

Zitat:

Zitat von Goran40 (Beitrag 865006)
Ich denke Neukunden wird das nicht abschrecken weil die meisten wissen das gar nicht.
Ich hab schon an Sony meine Bedenken bezüglich der Sperrung von Fremdakkus per Mail mitgeteilt und auch ganz klar gemacht das ich bei dieser "Politik" später auf andere Hersteller ausweichen werde. Denn es muß jedem selbst überlassen bleiben welchen Akku man in seiner auch selbst bezahlten Sony benutzt. Sony kommt mit Argumenten wie Fremdakkus "könnten" evtl.... die Kammera beschädigen ... Hallo! da müßte die doch "Froh " sein kauft man ne neue! Mal ernst ich hatte schon mehrere Fremda. für andere Modelle nie ist irgendetwas negatives passiert.

Die sollten sich mal ein Beispiel daran nehmen, dass es ab Nächstem Jahr nur noch einheitliche Ladegeräte, für fast ALLE Handys geben wird ;):top:

BeHo 17.07.2009 15:31

Zitat:

Zitat von AlexDragon (Beitrag 865100)
Die sollten sich mal ein Beispiel daran nehmen, dass es ab Nächstem Jahr nur noch einheitliche Ladegeräte, für fast ALLE Handys geben wird ;):top:

Einheitliche Ladegeräte - aber keine einheitlichen Akkus. Das ist schon ein Unterschied. Bei der :a:700 ist z.B. das Ladegerät identisch mit dem der :a:100, der Akkzu aber leider nicht.

Bestimmte Akku-Normen, auf die sich die Hersteller einigen, wären da wirklich mal eine gute Idee. Bei Batterien ging es im Großen und Ganzen ja auch.

Taniquetil 17.07.2009 16:11

Die Normen, die Sony für seine Akkus auferlegt, haben auch einen Sinn.

Diese Normen werden bei den nicht-lizensierten Nachbauten einfach ignoriert und selten eingehalten, das fängt bei den genauen Abmessungen an und endet bei elektrischen Eigenschaften. Jegliches Risiko trägt natürlich... der Kunde!

Nach meinem aktuellen Erfahrungen mit einem Dritthersteller-Akku weiß ich, mir kommt kein solcher Müll mehr ins Haus.
(In Kürze: Noname-Akku kommt, aufgeladen, rein in die Kamera, Kamera komplett tot, *stress*, nach dem n-ten Versuch mit einem aufgeladenen Originalakku und Wartezeit lief sie dann wieder, allerdings alle Settings weg. Laut Meßgerät liefert Noname-Akku Strom. Erneuter Versuch - selbes Ergebnis. Nie wieder!)

Original-Akku bestellt - no problems. Ob ein Preis von 59 Euro für den Sony NP-FM 500H gerechtfertigt ist, ist eine ganz andere Frage.

Sollte Sony die Verwendung von Noname-Akkus sperren, würde mich das nicht stören, es wäre für mich sogar durchaus nachvollziehbar. (weil am eigenen Leib erfahren)

Aus dieser Erfahrung ergibt sich:

1. Hobbyfotografen müssen dann wohl mit wenigen Akkus auskommen und/oder eine Lademöglichkeit haben.

2. Für Hauptberufler, die viele Ersatzakkus benötigen, bedeutet es lediglich, dass sie schon beim Systemkauf die Akku-Kosten mit in die Kalkulation aufnehmen müssen.
Ist das Sony-System wegen der Akkus zu teuer, muss man zur Konkurrenz.

Viele Grüße,
Taniquetil

Goran40 17.07.2009 17:04

Nachbauten
 
Hallo, gegen Deine Bedenken ist ja nichts einzuwenden aber sollte der Sonykunde nicht mündig genug sein um selbst zu entscheiden welchen Akku er verwendet? Es soll ja selbst soweit gehen das Sony für schon vorhandene Kameras bei neuen Updates diese Sperre einbauen will. Das geht doch zu weit oder? Mal davon abgesehen das es Fremdhersteller gibt die alle Richtlinien wie bei Originalen einhalten.Selbst die würden dann aber nicht mehr funktionieren.Gruß Frank

heinz aus mainz 17.07.2009 17:28

das mit dem Schutz vor Fremd-Akkus ist eine Mär der Hersteller. Die teuren "Originale" werden in den selben chinesischen Klitschen hergestellt wie die "Fremd-Akkus". Das ist nur kurzsichtige Preistreiberei. Bei meiner A2 war der Akku made in japan, bei meiner Dynax 5 (der gleiche Typ) made in china. seit dem kaufe ich keine Zweitakkus mehr vom Original-Hersteller. Mir ist weder bei Film- noch bei DigiCams je ein Akku noch eine Cam gestorben. Also nicht kirre machen lassen. Es den Herstellern auch sagen und Ihren Dummschwätzern von Händlern und Demo-Fuzzis. Aber man verdient an den Original-Teilen mehr als an Fremd-Zubehör.:top:

Goran40 17.07.2009 17:35

Hallo Heinz, ich denke Du hast Recht. Jeder sollte éine Mail an Sony schreiben und seinen Mißmut darüber zum Ausdruck bringen. Kann ja sein das es hilft.
Gruß Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:55 Uhr.