Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Portraits mit welchen Linsen - habe nun aufgerüstet...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2009, 23:13   #1
Paloma

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
habe heute spontan zugegriffen, als mir ein 50/1.4 Schnäppchen ins Auge fiel und für ein bisschen mehr gabs noch ein Minolta 28-85 und 28-105 auch Minolta dazu... habe nun also diverse Möglichkeiten mich in der Portraitfotografie auszutoben und bin schon gespannt, mit welchem ich am Ende am liebsten Bilder mache...
Paloma ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.07.2009, 23:23   #2
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
Hallo Paloma,

wenn Du keine Sigma-Allergie hast, kann ich Dir das 70mm Sigma Makro wärmstens empfehlen. Es ist geradezu unglaublich scharf, man muss jedoch nah ran. Dafür entspricht es im Crop einem 105 mm-Objektiv und ist für unbelebte Makro-Aufnahmen hervorragend geeignet. Bei Insekten etc. wird, fürchte ich, die Fluchtdistanz unterschritten. Als Portraitobjektiv von Bildwinkel her Hervorragend, insbesondere am Crop als Ergänzung zum 50mm/1.4. Man sollte den Modellen allerdings die Aufnahmen nicht unbearbeitet zeigen. Da sind nicht nur die Hautunreinheiten sichtbar, sondern jede einzelne Pore!

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2009, 23:40   #3
Paloma

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
Hallo Paloma,

wenn Du keine Sigma-Allergie hast, kann ich Dir das 70mm Sigma Makro wärmstens empfehlen. Es ist geradezu unglaublich scharf, man muss jedoch nah ran. Dafür entspricht es im Crop einem 105 mm-Objektiv und ist für unbelebte Makro-Aufnahmen hervorragend geeignet. Bei Insekten etc. wird, fürchte ich, die Fluchtdistanz unterschritten. Als Portraitobjektiv von Bildwinkel her Hervorragend, insbesondere am Crop als Ergänzung zum 50mm/1.4. Man sollte den Modellen allerdings die Aufnahmen nicht unbearbeitet zeigen. Da sind nicht nur die Hautunreinheiten sichtbar, sondern jede einzelne Pore!

Rainer

grins,... und somit wahrscheinlich auch jede Falte... ob Schönheitschirurgen ihren Patienten mit solchen Linsen Bilder von sich machen um sie zu überzeugen?

inwiefern muss mal solche Bilder noch bearbeiten, also wie bekommt man solche Unreinheiten und Falten eigentlich wieder weg? Ich hab nämlich oft welche dabei, die SOFORT die Bilder sehen wollen und dann wäre es natürlich ungeschickt... da kann ich nicht sagen, dass ich die Bilder erst alle bearbeiten muss.. zumal ich dann oft in Italien auf Familienfeiern fotografiere und die möchten dann auch gern ihre Bilder direkt auf CD haben und nicht erst wochen später, wenn ich sie zuhause wieder bearbeitet habe...
Paloma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2009, 23:35   #4
kreitzwm
 
 
Registriert seit: 23.04.2009
Ort: nähe Basel
Beiträge: 7
Zitat:
Zitat von Paloma Beitrag anzeigen
habe heute spontan zugegriffen, als mir ein 50/1.4 Schnäppchen ins Auge fiel und für ein bisschen mehr gabs noch ein Minolta 28-85 und 28-105 auch Minolta dazu... habe nun also diverse Möglichkeiten mich in der Portraitfotografie auszutoben und bin schon gespannt, mit welchem ich am Ende am liebsten Bilder mache...
Hallo Paloma,

hab grad erst diesen Thread gesehen. Hab drin vieles über zooms gesehen, und hab dich grad dazu raten wollen das fix 50mm 1.4 zu kaufen. Es ist einfach genial, ich denke du wirst dran viel freude haben. So party mässig kann mann mit den 1.4 sehr spät noch ohne blitz arbeiten. Ein Blitz stört in ein party... Einfach daran denken den weissabgleich zu korrigieren um den gelbstich später in die aufnahmen korrigieren zu müssen. Focus ist aber immer noch unter weniger ideale lichtverhältnisse einwandfrei (bei mein A700).

Viel Spass damit,
Linn
kreitzwm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2009, 16:47   #5
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Hat sie doch schon:
Zitat:
Zitat von Paloma Beitrag anzeigen
habe heute spontan zugegriffen, als mir ein 50/1.4 Schnäppchen ins Auge fiel und für ein bisschen mehr gabs noch ein Minolta 28-85 und 28-105 auch Minolta dazu...
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.07.2009, 16:50   #6
Jascha
 
 
Registriert seit: 20.07.2009
Beiträge: 17
oh, tut mir leid, hatte einfach direkt auf den Beitrag geantwortet ^^
Jascha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2009, 16:52   #7
Paloma

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
trotzdem danke für die Bilder...
Paloma ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Portraits mit welchen Linsen - habe nun aufgerüstet...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:11 Uhr.