![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
|
Ah und wieder was gelernt
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 20.12.2006
Beiträge: 283
|
Zitat:
olli |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
|
Hallo Byronimus!
Ich abe in einem englischen Kaufsformular von E-Bay spät abends mal "." und "," verwechselt, so dass auf einmal 1250 Euro da stand, als mein Gebot. ![]() Ich habe mehrere Stunden Blut und Wasser geschwitzt, bis der Verkäufer mein Gebot gestrichen hat ... ![]() Das würde ich aber auch bei einem Verkäufer handhaben, der solch einen Fehler gemacht hat. Oder freundlicher Weise nachfragen, ob er es ggf. für einen moderaten Preis den er auch vertreten kann, verkaufen würde. Eckhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 31.08.2008
Beiträge: 302
|
ich hab auch ungefähr um die zeit bestätigt aber war auch zu spät. Dachte zuerst das ist so ne art leasing und hab nicht gleich zugeschlagen. Den verköufer hab ich daraufhin gleich angeschrieben das er das objektiv doch nicht für 29€ verkaufen wollte, aber da kam keine antwort bis heute |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Ich denke, daß der Verkäufer bei einem offensichtlichen Irrtum ganz leicht das Angebot annullieren kann.
Wenn in einem Ladengeschäft eine Ware zu niedrig audgezeichnet ist, ich diese Ware kaufen möchte und mir an der Kasse gesagt wird "falsch ausgezeichnet", habe ich auch keinen Rechtsanspruch auf den Erwerb zu diesem Preis. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
...
![]() ich hab Blut geweint als ich das Link öffnete... ![]() ![]() Evtl. (NATÜRLICH NICHT! ![]() ...die beste Klopapier-Rolle mit Linsen, BTW... ![]() ![]() Grüße an alle, Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
Die Anmerkungen von Byronimus sind auch bei Ebay gültig. Wenn der Verkäufer nicht völlig unwissend über den Wert des Objektivs ist, dann wird er sich darauf berufen und annulieren. Wir können ja mal beobachten, ob und mit welchem Kommentar die Auktion bewertet wird, erst dann kann man vielleicht zu rechtig neidisch werden.
Es grüßt Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
|
Zitat:
Wenn sich der VK allerdings über den Wert wirklich nicht im klaren war, ist das wohl moralisch wie juristisch wirklich ein Schnäppchen gewesen ![]()
__________________
The woods are lovely, dark and deep, But I have promises to keep, And miles to go before I sleep, And miles to go before I sleep. - Robert Frost
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
Der Verkäufer beschreibt es als eines der besten Minoltagläser, hat Ahnung von den Innereien und ähnlichen Objektiven, setzt auch noch gleichzeitig eine englische Variante seiner Beschreibung drunter ...
Das kann eigentlich nur ein Irrtum sein. Zudem ist das anscheinend einer dieser "privaten" Verkäufer, deren Keller förmlich vor Kameras überquwllen müssen ![]() Wenn der Käufer Glück hat und (eigentlich erwartbar) nicht zurücktritt, bekommt er es zu dem Preis. Wenn nicht, dann schreibt der Verkäufer halt eine Mail, dass der Preis ein Tippfehler war, und fertig ist der Lack. Ganz normale Geschichte bei ebay und auch bei gerichtlicher Klärung ein hohes Risiko für den Käufer. Eine "faire Einigung", sprich den Kauf der Ware für deutlich unter Marktpreis, aber über dem irrtümlichen Verkaufspreis, empfinde ich übrigens als Nonsens. An der Ladenkasse einigt man sich auch nicht "fair" auf einen Mittelwert, wenn die Kassiererin aus Versehen zuviel oder zuwenig Geld raus gegeben hat ![]() Die einzig faire Reglung wäre, mit Vorkaufsrecht zum Marktpreis vom Kauf zurückzutreten, wenn der Verkäufer (erwartbar) die Auktion für nichtig erklären will. Aber wenn es um Geld geht, hört bei den Leuten der Communitygedanke ja bekanntlich auf ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.099
|
Dazu passt ja wohl das: http://www.shortnews.de/start.cfm?id=777127 da geht es um einen Porsche für 5,50 € bei E-Bay
__________________
Bis bald, MM194 P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|