Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Referenz in Sachen Schärfe
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2009, 18:56   #1
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
plus alle makros.

da würde ich noch ne Frage anschließen wollen:
Warum werden eigentlich nciht alle Objektive so auf Schärfe getrimmt wie die Makros?
Ist ja schließlich möglich...
Guck ich mir mein 50/1.7 bei 2.8 an und das 50/2.8 Makro bei Offenblende ist das Makro deutlich schärfer...
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.07.2009, 18:58   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von jameek Beitrag anzeigen
Guck ich mir mein 50/1.7 bei 2.8 an und das 50/2.8 Makro bei Offenblende ist das Makro deutlich schärfer...
...und deutlich teurer und weniger lichtstark. Womit wir bei der Antwort auf deine Frage wären
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2009, 18:59   #3
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Guck ich mir mein 50/1.7 bei 2.8 an und das 50/2.8 Makro bei Offenblende ist das Makro deutlich schärfer...
f2,8 ist für eine Nicht-Supertele-FB schon relativ lichtschwach, da braucht man nur relativ kleine Linsen, die weniger Konstruktionsaufwand für eine gute Schärfe erfordern.
So stell ich mir das wenigstens vor...

Zitat:
ABER er hat das Minolta AF 200mm f/4 APO MACRO vergessen
Stimmt, böser fehler, das Ding ist ein Traum! Hoffentlich bringt Sony / Zeiss da mal nen würdigen Nachfolger
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2009, 19:03   #4
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Also für mich muss ein Objektiv mit der Bezeichnung "Referenz in Sachen Schärfe" absolut offenblendtauglich bis in den Randbereich sein. Wenn ich erst abblenden muss damit es scharf abbildet, dann erhält es die o.g. Bezeichnung nicht.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2009, 19:04   #5
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Naja so sind sie mir halt in der reihenfolge eingefallen, sollte kein Ranking sein
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.07.2009, 19:10   #6
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Da fehlen auch noch ein paar Scherben, z.B. das 135STF, das 200er Macro......
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2009, 19:13   #7
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Da fehlen auch noch ein paar Scherben, z.B. das 135STF, das 200er Macro
Deswegen die 3 Punkte unten drunter^^
Ich kann so viele tolle Linsen nicht aufzählen die ich großteils nicht habe ohne zu weinen...
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2009, 19:45   #8
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von el-ray Beitrag anzeigen
Deswegen die 3 Punkte unten drunter^^
Ich kann so viele tolle Linsen nicht aufzählen die ich großteils nicht habe ohne zu weinen...
Naja, das eine oder andere Glas liegt schon bei mir rum, leider fehlt mir ein 200/2,8 in der Sammlung.
Aber es ist ja nicht aller Tage Abend, vielleicht erbarmt sich Sony mal meiner und bringt ein Zeiss 200/2,0......
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2009, 19:30   #9
Stealth
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.622
Minolta 50mm F3,5 Makro + Zeiss

Hallo,
nach meinem Dafürhalten ist dies mit Abstand die schärfste Linse für unser System:
Minolta 50 Makro f3,5

Telebereich:
Carl Zeiss 135 f1,8
Minolta 200 f2.8 APO G

Weitwinkelbereich:
Minolta 20 f2,8
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere

Geändert von Stealth (21.07.2009 um 19:33 Uhr)
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2009, 19:04   #10
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Ja, nur ein Beispiel. Ein anderes wäre Minolta 28-135/4-4.5 vs. (zB) Sigma 28-135mm f3.8-5.6. Da ist das Minolta ja sogar lichtstärker, allein damit kann es ja nicht zu tun haben.
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Referenz in Sachen Schärfe


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:28 Uhr.