![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Zitat:
![]() Ich kann so viele tolle Linsen nicht aufzählen die ich großteils nicht habe ohne zu weinen... ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Aber es ist ja nicht aller Tage Abend, vielleicht erbarmt sich Sony mal meiner und bringt ein Zeiss 200/2,0...... ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2005
Ort: Ludwigsfelde
Beiträge: 131
|
Wow danke - viele Infos, aber leider auch teuere
![]() Scheint als wär das Minolta 28-135 so ziemlich das Einzige was finanziell nicht ruinös wäre - abgesehen von ein paar hier genannten Minolta-FB's. Kann das Zoom dagegen anstinken? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
|
Euch fehlt in Eurer Liste ganz klar das Sigma 50mm/1,4 HSM.
Sicher mit beschränktem Einsatzbereich aber voll Vollformatfähig und höllisch scharf. Rainer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: 83646 Bad Tölz
Beiträge: 830
|
Das Tamron 90 2.8 Macro ist da sicherlich auch nicht weit weg.
Außerdem noch leicht erschwinglich |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2005
Ort: Ludwigsfelde
Beiträge: 131
|
Ich stoße hier im Forum auch immer wieder auf die Sony's 16-80, 16-105 und 24-70 wenn es um Empfehlungen für scharfe Objektive geht. Gibt es einen Grund warum sie hier bisher nicht genannt wurden, das 28-135 aber schon?
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|