Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Offenblendtaugliches Objektiv mit F2,8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2009, 15:47   #1
themerlin1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Regensburg
Beiträge: 265
Zitat:
Zitat von Powderjoe Beitrag anzeigen
Wo gibt es den das Sigma 24-70 HSM für einen nur etwas teureren Preis als das Tamron? Soweit ich weiß kostet das Tamron ca. 330 € und das Sigma 800 €, was ja doch ein gewaltiger Unterschied ist.
Gut recherchiert, hab ich auch grade eingefügt in meine letzte Nachricht. Das eine ist knapp unter meinem Budget und das andere etwas drüber aber wenn es DAS ist was ich suche, dann muss ich halt noch was verkaufen gehen und das Sigma holen.

Es reicht auf alle Fälle NICHT für ein CZ?!?!?!
__________________
www.christiandrews.de

GRuß
MerLIn
themerlin1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.07.2009, 15:55   #2
Powderjoe
 
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Region Hannover
Beiträge: 239
Schade, ich dachte schon es gäbe das 24-70 HSM irgendwo für 400 €

Habe vor kurzem mal das Tamron getestet und war sehr zufrieden damit, wobei mich der HSM schon reizen würde. Trotzdem hab ich mich mittlerweile so gut wie entschieden und zwar für das Tamron, zum einen weil es deutlich günstiger ist und zum anderen sind mir für Innenräume die 7mm WW wichtiger.
Powderjoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 16:02   #3
themerlin1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Regensburg
Beiträge: 265
Zitat:
Zitat von Powderjoe Beitrag anzeigen
Schade, ich dachte schon es gäbe das 24-70 HSM irgendwo für 400 €

Habe vor kurzem mal das Tamron getestet und war sehr zufrieden damit, wobei mich der HSM schon reizen würde. Trotzdem hab ich mich mittlerweile so gut wie entschieden und zwar für das Tamron, zum einen weil es deutlich günstiger ist und zum anderen sind mir für Innenräume die 7mm WW wichtiger.
Dafür hab ich noch das geniale 12-24. Beim Tamron stört mich dafür lediglich die fehlende Kleinigkeit zwischen 50 und 70mm aber auch das sollte nicht soooo schlimm sein.

Sind die beiden denn Vollformat tauglich? im nächsten Jahr muss auch noch ne 900er her und da sollte die Linse auch funzen.

Würde denn keiner hier das alte G Model an die A700/900 schrauben???
CD
__________________
www.christiandrews.de

GRuß
MerLIn

Geändert von themerlin1 (09.07.2009 um 16:04 Uhr)
themerlin1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 16:08   #4
Powderjoe
 
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Region Hannover
Beiträge: 239
Das Tamron ist für APS-C gerechnet, wäre also nix für die Alpha 900.
Powderjoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 16:21   #5
themerlin1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Regensburg
Beiträge: 265
Zitat:
Zitat von Powderjoe Beitrag anzeigen
Das Tamron ist für APS-C gerechnet, wäre also nix für die Alpha 900.
Zumindest nicht im VF-Modus. Somit ists ja noch im APS-C Format nutzbar.
__________________
www.christiandrews.de

GRuß
MerLIn
themerlin1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.07.2009, 16:27   #6
X-700
 
 
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
Für APS-C kann ich das Sigma EX DC Macro 2,8/18-50 mm empfehlen. Das ist sehr scharf auch schon bei 2,8, geweint aber bei 3,5. Es kostet nur 350,- Euro.
X-700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 19:17   #7
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.036
Zitat:
Zitat von X-700 Beitrag anzeigen
Das ist sehr scharf auch schon bei 2,8, geweint aber bei 3,5.
Dann sollte man es tunlichst niemals mit einer kleineren Blende als 2.8 einsetzen.

Rudolf
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2009, 12:38   #8
Klaus Hossner
 
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Magstadt
Beiträge: 443
Zitat:
Zitat von themerlin1 Beitrag anzeigen
Gut recherchiert, hab ich auch grade eingefügt in meine letzte Nachricht. Das eine ist knapp unter meinem Budget und das andere etwas drüber aber wenn es DAS ist was ich suche, dann muss ich halt noch was verkaufen gehen und das Sigma holen.

Es reicht auf alle Fälle NICHT für ein CZ?!?!?!
Ja, dann wirst du nicht richtig zufrieden sein. Alles andere ist halt ein Kompromiss.

Gruß Klaus
__________________
Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche
Klaus Hossner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2009, 12:42   #9
themerlin1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Regensburg
Beiträge: 265
Zitat:
Zitat von Klaus Hossner Beitrag anzeigen
Ja, dann wirst du nicht richtig zufrieden sein. Alles andere ist halt ein Kompromiss.

Gruß Klaus
Hallo Klaus,
da geb ich dir Recht, fahr ja auch keinen Porsche, nur einen TT. Spass beiseite, Ich such das Objektiv, dass gelich nach dem Zeiss kommt. Genau das!
__________________
www.christiandrews.de

GRuß
MerLIn
themerlin1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Offenblendtaugliches Objektiv mit F2,8


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:44 Uhr.