![]() |
Offenblendtaugliches Objektiv mit F2,8
Hallo an euch Spezialisten,
ich brauche als Ergänzung zu meinem 2,8er Sony Tele 70-200 noch ein kleineres, also nach unten bis ca. 24mm F2,8 aber offenblendtauglich. Leider hat hat mich das Tele finanziell leergesaugt, so dass nur noch max 500 - 600 Euro übrig sind. Hab zwar ein Minolta 28-70 2,8 (D) aber das funzt erst ab Blende 4 so richtig. Was wäre hier empfehlenswert: Tamron 17-50 2,8? Altes 24-70 2,8G von Minolta? oder das 24-70 HSM von Sigma??? |
Ich hab das Tamron und bin davon begeistert. Schon ab Blene 2,8 schön scharf mit ein bisschen abblenden perfekt. Zu den anderen kann ich nix sagen, aber das Tamron kann ich dir guten Gewissens empfehlen. :top:
|
Ich habe auch das tamron 17-50 und bin recht zufrieden.
Das neue Sigma 24-70 hsm soll auch fein sein, ist aber auch teurer. |
Knapp drüber, aber nach allem was man hört würde ich das Sigma nehmen.
Ist das einzige in der Preisklasse mit HSM-Antrieb und soll optisch richtig gut sein. |
Im moment siehts nach einem Rennen zwischen dem hochgelobtem Preisleistungsobjektiv von Tamron (ab 340 Euro)und dem etwas teuren Sigma HSM (ab 800 Euro) aus.
Mal sehen was Ihr euch noch einfallen lasst. Will die Woche noch einkaufen gehen, drum haltet euch ran... |
Wo gibt es den das Sigma 24-70 HSM für einen nur etwas teureren Preis als das Tamron? Soweit ich weiß kostet das Tamron ca. 330 € und das Sigma 800 €, was ja doch ein gewaltiger Unterschied ist.
|
Zitat:
Es reicht auf alle Fälle NICHT für ein CZ?!?!?! |
Schade, ich dachte schon es gäbe das 24-70 HSM irgendwo für 400 € :(
Habe vor kurzem mal das Tamron getestet und war sehr zufrieden damit, wobei mich der HSM schon reizen würde. Trotzdem hab ich mich mittlerweile so gut wie entschieden und zwar für das Tamron, zum einen weil es deutlich günstiger ist und zum anderen sind mir für Innenräume die 7mm WW wichtiger. |
Zitat:
Sind die beiden denn Vollformat tauglich? im nächsten Jahr muss auch noch ne 900er her und da sollte die Linse auch funzen. Würde denn keiner hier das alte G Model an die A700/900 schrauben??? CD |
Das Tamron ist für APS-C gerechnet, wäre also nix für die Alpha 900.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:54 Uhr. |