![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
|
Zitat:
Zitat:
Hmm... ein SCA 3302 ist gar nicht so günstig. Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich einen originalen Sonyblitz gekauft ![]() Grüße |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 100
|
Laut einem Fred hier im Forum soll es auch gehen...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Zitat:
Hast du den Adapter schonmal runtergenommen und die Kontakte ueberprueft? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
|
Habe ich schon gemacht. Habe sie auch mit den Kontakten des SCA 3101 verglichen und es scheint mir nichts Besonderes aufzufallen.
Bei der Verbindung zum Blitzschuh sind vier Kontakte und ein freier Platz (wofür kann der gut sein?). Oben sind auf einer Seite fünf Kontakte und vier freie, auf der anderen Seite sind sieben Kontakte und zwei Freie. Wie beim SCA 3101. Edit: Auf dem Blitz ist auch nichts Auffallendes zu sehen. Lediglich leichte Abschürfungen durch die Kontakte. Edit2: Nur eine Frage am Rande: Warum benutzt du die Kombination jetzt nicht mehr? Geändert von Global Warming (07.07.2009 um 15:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Zitat:
![]() Wie gesagt, ich hatte mit dem SCA 3301 keinerlei Probleme. Ausser Kontakte reinigen und Sitz des Adapters ueberpruefen faellt mir leider auch nichts ein ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
|
Zitat:
![]() Allerdings funktioniert nur eben nicht. Er kommuniziert zwar, wird aber nicht in der Belichtungsrechnung berücksichtigt bzw. ausgelöst. Und übermorgen fahre ich weg... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.11.2006
Beiträge: 264
|
Abend,
sehr merkwürdig das Ganze. Ich hatte einen SCA 3301 an einer Dynax 5D mehrere Monate problemlos betrieben, auch nach meinem Umstieg auf eine Alpha 700 funktionierten meine 40MZ-* mit dem SCA 3301. Hast Du irgendwas an der Kamera verstellt? Vielleicht mal einen Reset probieren. Oder am Blitz? Falsche Betriebsart gewählt, auf Remote gestellt, oder einen der internen Programmspeicherplätze versehentlich ausgewählt? Bist Du ganz sicher, dass der Adapter keinen Wasserschaden davongetragen hat? Hast Du schon mal probiert, den Blitz drahtlos zu zünden? Wenn Du nicht weisst wie, kann ich eine Schritt-für-Schritt-Anleitung posten - müsste nur den genauen Typ (40MZ-1/2/3) wissen. MfG Sebastian |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
|
Danke euch für eure Antworten.
Wird wohl ein Defekt im Adapter sein... naja, was soll man machen. Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |||
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 238
|
Zitat:
Zitat:
Die Kombi ist einfach nicht 100prozentig kompatibel. Zitat:
Beispielsweise 70MZ5 und 50MZ5. ![]() |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|