![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
|
Zitat:
http://www.heise.de/preisvergleich/a125772.html Da wird einfach die Japan-Liste hinterher sein.
__________________
Viele Grüße, Dominik dark-arts.de "Dark Arts & Artists" corcordis.de "Photography & Photoblog" |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 188
|
Gibt es eigentlich auch andere Ringblitze außer die Marco- und den Studioringbltzen? Was dazwischen, größer und stärkeer als die Maco-Blitze.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Ach moment: es waren ja "Studioringblitze" als Einschränkung nach oben genannt. Müsstest du mal definieren, was du damit meinst. Die Hensels die ich meine, sind natürlich schon für's Studio gedacht, aber doch auch portabel soweit ich weiß. Und ansonsten gibt's im Ringblitzbereich natürlich auch Modelle, die ein bisschen stärker sind als andere (z.B. diese Aufsatzteile, abhängig vom Blitz, auf die man sie steckt), aber letztendlich wird man mit all denen nur auf rel. geringe Distanzen blitzen können.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (04.07.2009 um 13:50 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 188
|
Gut, die Lösungen hab ich auch entdeckt. Ich suche halt nen Blitz wo ich auch mit Portraits mit machen könnte. nich nur Macro.
Leider hab ich zu diesen Aufsteckvorsätze für den Aufsteckblitz net so viel gefunden. Würde sich ja mit dem Metz 58 sehr gut machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Hannover
Beiträge: 1.148
|
Eine weitere Alternative für Makroaufnahmen ist der Metz 15 MS-1 digital.
Dabei handelt es sich um einen Blitz in Ringblitzform, der aber keine durchgängige Leuchtröhre besitzt sondern 2 verstellbare Blitzlampen (je eine pro Seite), welche in der Blitzintensität unterschiedlich eingestellt werden können. Der Blitz funktioniert wireless und mit unterschiedlichen Kamerasystemen. Was bei einem evtl. Systemwechsel von Vorteil ist. Ich nutze den Metz an der A700 und das klappt sehr gut. Liebe Grüße vom Nikolaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 188
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
|
Zitat:
hab ichs schon gemacht. Die Leistung reicht, wenn man nicht bis 16 oder mehr abblendet. Soll aber bei Portraits eh nicht so sinnvoll sein. Wie ringgeblitzte Protraits aussehen, vorallem wenn die Röhren nicht einzeln schaltbar sind, ist eine andere Frage. Man muss natürlich auch beachten, dass der/die Portraitierte nich mehr Ringe in den Augen als drumrum hat. Auch Macroaufnahmen, egal ob Sach- oder Naturbilder sehen meistens besser aus, wenn die Röhren, wie beim Minoltaringblitz, einzeln geschaltet werden können. Meiner Meinung nach wärst Du mit einem Macro-Zwillingsblitz, bei Portraits sowieso besser bedient. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 188
|
Danke für die Antwort, einzeln schaltbare Blitzlampen macht schon mehr Sinn.
Stimmt mit den Portrait, ist nicht sehr einfach, damit umzugehn. Aber mit nen bisschen Übung und Wissen geht das schon. Mit nen Ringlicht gehts recht gut, aber halt die Steckdose mitführen macht keinen Spass ![]() @Threadstarter: auch mal an ein Ringlicht gedacht? Für drinnen ganz gut, naja, im eigenen Garten auch noch zu gebrauchen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
Zitat:
Ich verstehe nicht, dass Sigma nirgendwo schreibt, welchen Anschluss der Blitz hat und wie er an die verschiedenen Kameratypen passt? Da kann man nur raten und muss auf Überraschungen gefasst sein, dass dann bei 449€. Kann ich nicht verstehen. Sind diese Angaben unwichtig, uninteressant für eventuelle Käufer? Es grüßt Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|