SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Suche Ringblitz für Sony (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=74442)

manwin 02.07.2009 14:26

Suche Ringblitz für Sony
 
Hallo an alle Makrofotografen. Trage mich schwer mit dem Gedanken mir einen Makroblitz zuzulegen, vorzugsweise einen Ringblitz. Was können die Spezialisten empfehlen, wenn möglich sollte auch der Preis eher moderat sein.

dominik.herz 02.07.2009 14:35

Was ist für dich "moderat"?
Es gibt z.B. solche Ringblitz-Adapter, die einfach nur das Licht eines Aufsteckblitzes um das Objektiv herum umlenken ab ca. 60€.

Azoth 02.07.2009 14:54

Dann gibt es natürlich noch diverse eBucht Auktionen, wie z. B. diese hier

Jens N. 02.07.2009 15:07

Such mal nach einem Soligor AR-20t oder AR-30T (40T gibt's glaube ich auch noch). Die sind gebraucht nicht teuer, sind aber ganz OK. Man benötigt einen Blitzschuhadapter und TTL o.ä. gibt's auch nicht, das ist bei so einem Blitz aber auch nicht nötig.

dominik.herz 02.07.2009 15:29

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 859009)
Man benötigt einen Blitzschuhadapter und TTL o.ä. gibt's auch nicht

Bei der Adapter-Lösung schon ;)

manwin 02.07.2009 16:47

Gibt´s für Sony einen derartigen Adapter? Ich habe im Netz nichts gefunden. Hat wer vielleicht eine Quelle für einen Adapter. Danke

T.Hein 02.07.2009 17:02

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 859009)
TTL o.ä. gibt's auch nicht, das ist bei so einem Blitz aber auch nicht nötig.

Kommt drauf an, was man fotografieren will. Bei Bildern von unbeweglichen Dingen mags gehen. Kann man ja öfter probieren bis die Belichtung stimmt. Bei leicht flüchtigen Insekten kannst Du das vergessen. Hab ich lange genug mit dem alten Minoltateil versucht.

Jens N. 02.07.2009 17:12

Zitat:

Zitat von dominik.herz (Beitrag 859016)
Bei der Adapter-Lösung schon ;)

Was genau meinst du? Ich bezog mich bei der Aussage auf die Soligor Blitze. Die können zwar (ich glaube je nach Version) grundsätzlich schon TTL, aber nicht an unseren DSLRs. Und da hilft leider auch kein Adapter.

Zitat:

Zitat von T.Hein (Beitrag 859050)
Kommt drauf an, was man fotografieren will. Bei Bildern von unbeweglichen Dingen mags gehen. Kann man ja öfter probieren bis die Belichtung stimmt. Bei leicht flüchtigen Insekten kannst Du das vergessen. Hab ich lange genug mit dem alten Minoltateil versucht.

Ich habe fast nur Insekten mit meinem Soligor Ringblitz fotografiert und das hat bestens geklappt. Ist ganz einfach: man sucht sich eine Einstellung (Abstand, Blende, Blitzeinstellung), die passt und fertig. Was ich vergaß zu erwähnen: die Soligor Blitze unterstützen zwar kein TTL, aber sie haben eine Eigenautomatik (bekannt von Metz, A Modus), die einwandfrei funktioniert und auch zumindest eine grobe Vorregelung der Blitzstärke erlauben. Wenn man das Prinzip erstmal verstanden und die richtigen Einstellungen gefunden hat, ist das idiotensicher. Damit habe ich sogar im dunklen Wald Fliegen abgeschossen: mit der Kamera langsam nähern, manuell nachfokussieren, Blende 13, ISO 100 (über Blende und ISO kann man die Belichtung nach Belieben grob vorgeben), Zeit manuell auf 1/200 (oder länger, wenn man etwas mehr Umgebungslicht möchte, allerdings sind längere Zeiten im Makrobereich nicht ganz unkritisch) und los geht's. Hat immer gepasst. Hier ein Beispiel (man beachte die runde Blitzreflexion, an der man den Ringblitz erkennt):


-> Bild in der Galerie

Natürlich ist die Brauchbarkeit eines solchen Makro-Ringblitzes auf rel. kurze Abstände/große Maßstäbe beschränkt, das muß einem klar sein. Für größere Abstände fehlt den Teilen einfach die Leistung.

dominik.herz 03.07.2009 10:14

Ringblitz-Adapter (passt an alle entsprechenden Blitze, unabhängig von der Kamera ):
http://www.kocktrade.de/kock/content...ringflash.html

Der 175mm Ringflash passt auf eine Sony :a:350 mit Metz 48-AF1.
Ich habe meinen allerdings auch von NWRfoto.com bestellt, die haben den aber nicht im Onlineshop, muss man nachfragen.

McOtti 03.07.2009 12:35

Hallo

was ist mit dem Sigma Ringblitz EM 140 DG http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?idcat=99 ?
Funktioniert er an den Alphas?
Laut der Beschreibung ja ... nur steht die Alpha nicht in der Kompatibilitätstabelle

Gruß Uwe


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:05 Uhr.