Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 200/2,8 + 2er TC oder 70-400 ???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.07.2009, 11:01   #1
mittsommar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
Hi,
habe ich auch schon intensiv drüber nachgedacht, aber erstens benutze ich das 70-200/2,8 sehr gern als Portraitobjektiv und indoor und zweitens ist mein 70-200/2,8
eine gute alte Minoltararität mit den origínal Minolta D TCs und ich kann mich einfach nicht von dem Superteil trennen, soetwas bekomme ich nie wieder.
mittsommar
mittsommar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.07.2009, 11:13   #2
_bASHYz_
 
 
Registriert seit: 01.03.2009
Beiträge: 29
Ich würde auch zum 70-400G raten. Ist auch mein nächster Wunschh...
__________________
Gruß Marco!
_bASHYz_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2009, 11:16   #3
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Hi,
habe ich auch schon intensiv drüber nachgedacht, aber erstens benutze ich das 70-200/2,8 sehr gern als Portraitobjektiv und indoor und zweitens ist mein 70-200/2,8
eine gute alte Minoltararität mit den origínal Minolta D TCs und ich kann mich einfach nicht von dem Superteil trennen, soetwas bekomme ich nie wieder.
mittsommar
Naja das ist dann auch wieder so eine Sache. Wenn du aber gerne Portraits machst, dann ginge ja wenn du dich dazu durchringen kannst evtl folgende Option:
70-200 und tcs verkaufen
Zeiss 85 f1,4 oder 135 f1,8 ( bzw. beide^^)und das 70-400er kaufen.
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2009, 12:07   #4
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von mittsommar Beitrag anzeigen
Hi,
habe ich auch schon intensiv drüber nachgedacht, aber erstens benutze ich das 70-200/2,8 sehr gern als Portraitobjektiv und indoor und zweitens ist mein 70-200/2,8
eine gute alte Minoltararität mit den origínal Minolta D TCs und ich kann mich einfach nicht von dem Superteil trennen, soetwas bekomme ich nie wieder.
mittsommar
Ist doch ganz einfach, die Minoltaantiquität als Briefbeschwerer nehmen und 70-200GSSM+70-400GSSM zukaufen.

Die beste optische Qualität erzielst du mit der Kombi 70-200SSM + 70-400SSM.
Ich habe auch lange Zeit mit dem 70-200SSM und einem Konverter gearbeitet, aber seit dem ich das 70-400 habe kommt mir kein Konverter mehr an die A900.
Das 70-400 bietet eine hervorragende optische Leistung über den gesamten Brennweitenbereich!
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2009, 13:34   #5
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Günni Beitrag anzeigen
Fazit: geniales 200/2,8, exellentes 300/4 und ein sehr gutes 400/5,6. Also ich habe diese Kombi wirklich lieben gelernt
Genau so ist es, Günni. Lediglich der AF ist bei 400mm nicht mehr so gut, aber damit kann ich leben.
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Ist doch ganz einfach, die Minoltaantiquität als Briefbeschwerer nehmen ...
Reinhard, ich bin entsetzt! Du Banause. Kulturfrevel! Abgründe tun sich auf!
Ähm, könntest Du mir mal die Liste Deiner "Briefbeschwerer" mailen?
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Die beste optische Qualität erzielst du mit der Kombi 70-200SSM + 70-400SSM.
Und man bekommt noch einen gewaltigen Muskelkater. Nicht jeder hat Deine Statur, Reinhard!
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Ich habe auch lange Zeit mit dem 70-200SSM und einem Konverter gearbeitet, ... kommt mir kein Konverter mehr an die A900.
Auch wenn mir der direkte Vergleich fehlt, sagt man der Kombi 2,8/200 + 2-fach Konverter doch allgemein nach, daß sie die Kombi 2,8/70-200 + 2-fach Konverter ganz klar in den Schatten stellt.

Mir persönlich wäre zwei solche fetten Zoom-Brummer viiiiiel zu schwer. Die würden dann wohl immer zu Hause liegen bleiben, mir ist ja schon das 70-200 zu schwer.

Also lieber das kleine 200er, ein oder zwei Festbrennweiten zwischen 85 und 135mm und die beiden Konverter in die Tasche. Kompletter Brennweitenbereich zwischen 85 und 400mm lichtstark und optisch erstklassig bei vergleichsweise geringem Gewicht abgedeckt. Was will man mehr.

Rainer

Geändert von RainerV (04.07.2009 um 13:37 Uhr)
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.07.2009, 17:18   #6
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Reinhard, ich bin entsetzt! Du Banause. Kulturfrevel! Abgründe tun sich auf!
Ähm, könntest Du mir mal die Liste Deiner "Briefbeschwerer" mailen?
Minolta 85/1,4G
Siechma 100-300/4,0 (meines kann bei Offenblende durchaus mit dem 70-400G mithalten)
Siechma 180/3,5
........

Zitat:
Auch wenn mir der direkte Vergleich fehlt, sagt man der Kombi 2,8/200 + 2-fach Konverter doch allgemein nach, daß sie die Kombi 2,8/70-200 + 2-fach Konverter ganz klar in den Schatten stellt.

Mir persönlich wäre zwei solche fetten Zoom-Brummer viiiiiel zu schwer. Die würden dann wohl immer zu Hause liegen bleiben, mir ist ja schon das 70-200 zu schwer.
Ähm, ich kenne so aus dem Stehgreif nichts (mit A-Bajonett) was die Kombi 200/2,8 + TC2,0 optisch schlagen würde. Da ist selbst das Ur-SSM+TC2,0 nur zweite Wahl.

Ideal zum 70-400G wäre das kleine 200/2,8, dann wirds auch nicht zu schwer....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2009, 22:06   #7
mittsommar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
Hmmm,
Leute, ihr verwirrt mich, aalso nochmal für langsame Norddeutsche (), ist das 200/2,8 +2er TC, sagen wir so ab 6,3 dem 70-400 ebenbürtig ???
Wenn ich mir den Test von stevemark zum 70-400, 300/2,8 HS G, 300/2,8 SSM usw.
anschaue, ist das kleine 200er mit 1,4er TC gegen das alte 300/2,8 der klare Sieger und auch bei 300mm etwas besser als das 70-400, daher die Frage, kann es auch bei 400
gegen das 70-400 bestehen?
Ich habe ähnliche Bedenken wie Rainer, ich glaube ich werde nicht beide Monstren mitschleppen, das kleine 200er habe ich immer geliebt und mich schon weiß wie oft
geärgert es verkauft zu haben
Hinzu kommt noch, ich brauche keinen superschnellen AF und das 200er ist mit Glück sehr viel günstiger zu bekommen.
Das Sparschwein steht, der erste 10er ist drin aber wofür?
mittsommar
mittsommar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2009, 22:47   #8
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Ähm, ich kenne so aus dem Stehgreif nichts (mit A-Bajonett) was die Kombi 200/2,8 + TC2,0 optisch schlagen würde. Da ist selbst das Ur-SSM+TC2,0 nur zweite Wahl.
Das Minolta Apo 2,8/200 ist sicher unschlagbar, selbst mit dem Minolta 1,4x Konverter gilt das fast noch, aber mit dem 2x Konverter möchte es schon einmal abgeblendet werden.

Mein Minolta Apo 100-400 ist meinem Minolta Apo 2,8/200 mit Sony 2x Konverter etwa ebenbürtig. Gerade bei Offenblende sind Farbsäume wegen des Konverters doch sehr auffällig. Zumindest in dieser Hinsicht das Minolta 100-400 besser.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2009, 10:17   #9
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.362
Eigentlich hast du doch schon gesagt, das das 200 mit Konverter dir mehr liegen würde. Die unterschiede sind in beiden richtungen sehr gering und auf hohen Level.

Und wenn der AF auch keine große rolle spielt, dann nehme das 200 und den 2 fach konverter. und werde Glücklich, die unterschiede sind auf die Bildqualität bezogen sehr gering.

Entscheidend sind da eher, AF Geschwindiggkeit, Gewicht, und nicht die Bildqualität !
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2009, 12:14   #10
mittsommar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
Hi,
es stimmt schon, daß mir rein vom Gewicht und der Tatsache, daß ich so gut wie null
Sportfotos mache und daher die AF-Geschwindigkeit nicht so wichtig ist, eher zum 200/2,8 + 2er TC tendiere, aaaber nicht auf Kosten der Bildqualität.
Nur als Beispiel, das 70-200 SSM mit 2,0 TC reicht mir qualitativ nicht, mit dem 1,4 TC wiederum ist es sehr gut, daher geht es hier letztlich um die 400mm und ich habe einfach Bauchweh für diesen doch recht begrenzten Bereich erstens soviel Geld auszugeben und zweitens diesen Brummer schleppen zu müssen.

Ich frage mich einfach, ob es nicht möglich ist, die 400mm, die ich nur ab und zu benötige, klein, leicht und gut abzudecken und daher würde ich mich freuen, wenn insbesondere die Leute, die schon Erfahrungen mit der Kombi 200/2,8 + 2,0 TC haben und darauf schwören und vielleicht mit dem 70-400 vergleichen konnten, das ein oder andere Bild zeigen könnten

Gruß mittsommar
mittsommar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 200/2,8 + 2er TC oder 70-400 ???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:08 Uhr.