![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
|
Kommt drauf an, was man fotografieren will. Bei Bildern von unbeweglichen Dingen mags gehen. Kann man ja öfter probieren bis die Belichtung stimmt. Bei leicht flüchtigen Insekten kannst Du das vergessen. Hab ich lange genug mit dem alten Minoltateil versucht.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Was genau meinst du? Ich bezog mich bei der Aussage auf die Soligor Blitze. Die können zwar (ich glaube je nach Version) grundsätzlich schon TTL, aber nicht an unseren DSLRs. Und da hilft leider auch kein Adapter.
Zitat:
![]() -> Bild in der Galerie Natürlich ist die Brauchbarkeit eines solchen Makro-Ringblitzes auf rel. kurze Abstände/große Maßstäbe beschränkt, das muß einem klar sein. Für größere Abstände fehlt den Teilen einfach die Leistung.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (02.07.2009 um 17:20 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
|
Ringblitz-Adapter (passt an alle entsprechenden Blitze, unabhängig von der Kamera ):
http://www.kocktrade.de/kock/content...ringflash.html Der 175mm Ringflash passt auf eine Sony ![]() Ich habe meinen allerdings auch von NWRfoto.com bestellt, die haben den aber nicht im Onlineshop, muss man nachfragen.
__________________
Viele Grüße, Dominik dark-arts.de "Dark Arts & Artists" corcordis.de "Photography & Photoblog" |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|