![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Solange Fujis Velvia Diafilme nicht weg sind, ist es mir egal...
![]() ![]() Ich finde Diafilme sind noch lange nicht überholt, man wird selbst mit 4k Projektoren kaum den Bilder einer 24,6 MP oder 21 MP Kamera gerecht werden können. (auch sind diese Projektoren alles andere als günstig und für jeden bezahlbar) Auf der Leinwand hat die Diafotografie noch seine Vorteile... Leider ist sowas aber wohl als Anglizismus ausgedrückt ,,out"... ![]() Auch werden selbst mittlerweile Diaprojektoren von Leica nicht mehr produziert. Diese Entwicklung finde ich schade. In der Diafotografie und -Projektion steckt ein unheimliches Potential drinne Bilder auf einer großen Leinwand darzustellen in einer Qualität, die nicht unbedingt jeder ,,Beamer" (Ich hasse dieses Wort für einen Projektor, auf der anderen Seite Geräte die sich Beamer nennen verdienen meistens kaum zum Beispiel das Prädikat Heimkinoprojektor der High-End Klasse) so darstellen könnte. ![]() Auch finde ich es schade, dass die Analogfotografie im Mainstream bzw. in der breiten Masse so gut wie tot sein wird oder bereits ist. Trotz der digitalen Technik finde ich hat die analoge Fotografie noch etwas an Sich, was nicht die digitale Technik bietet. Sicherlich analoge Fotografie wird unter den Kreativen und Großformatfotografen bestehen bleiben. Aber ich finde es bereits jetzt schon schade, dass man bei den großen Herstellern Canon und Nikon wohl keine einzige analoge Profi SLR bald sehen wird. (Canon hat bereits den Schlussstrich gezogen, es ist nur eine Frage der Zeit bis Nikon nachzieht). Auch wird Sony wohl keinen analogen Nachfolger zu einer Dynax 9 und Dynax 7 wohl bringen. (Ich fände es prima wenn es einen modernen analogen Ersatz/Nachfolger zur Dynax 9 geben würde. Aber das wird wohl ein Wunschtraum bleiben. Es sei den analog wird irgendwann mal wieder hip sein bzw. im Trend liegen. ![]() Und das kommt aus dem Munde eines jüngeren Hobbyfotografen. ![]() ![]() ![]() ![]() Die digitale Fotografie ist für mich eher ein Symbol der leider zunehmenden Massenmedienflut hier in Form von Bildern. (Die Gefahr ist, dass die Fotografie nicht mehr den Wert hat wie damals und dieses Medium zunehmends sich ins heutige ,,Medienchaos" stürzen wird) Heute kann jeder unzählige Bilder knipsen, sie öffentlich stellen. Seien es noch so gute oder schlechte Bilder. Auch wird so finde ich es vielmehr wild durch die Gegend geknipst als früher... Sicherlich das tut jeder mittlerweile bestimmt, der jetzt die Kosten der Filmentwicklung nicht mehr tragen muss. ![]() ![]()
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (29.06.2009 um 22:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|