![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#131 |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
So ein Kahn ist doch langweilig,
wir sind im Rahmen einer Klassenfahrt vor ca. 30 Jahren mal nach Helgoland gefahren, dass war eine Schaukelei in alle Richtungen - Berg und Talbahn bzw wie in einer Achterbahn. Wind- und Seestärke lagen über den Werten die ein paar Postings zuvor genannt waren. Wir sind voll gegen die Dünung gefahren. Bei jeder Welle ist der Bug eingetaucht und wenn man nicht in Deckung gegangen ist war man von Kopf bis Fuß naß zumindest an den Seiten des Schiffes. Viel Spaß Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#132 | |
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.715
|
Zitat:
vor 36 Jahren fuhren wir mit der Wappen von Hamburg nach Helgoland . Da haben wir die ganze Fahrt auf der Nordsee auf Oberdeck verbracht , um nicht göbeln zu müssen ! Das sog. " Ausbooten " , das verbringen von der Wappen an die Mole mit einen motorisiertem Rettungsboot stellte sich dann so dar wie von Dir oben geschildert . Jedoch konnte wir trockenen Fußes , dank einer , die ganze Länge des Bootes überspannenden , durchsichtigen Plastikplane die Insel erreichen . Auf der Rückfahrt fuhren wir von Cuxhaven mit der Bahn zurück nach Hamburg ; wir waren vom Geschaukel so erschöpft ![]() Wrörgi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#133 | |
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Lotte
Beiträge: 351
|
Katamaran ?
Zitat:
Wir sind gestern Abend mit der "Helgoland" wieder heil in Wilhelmshaven angekommen, war ein schöner Wochenendtripp mit 9 Mann von unserem Club. Samstagmorgen hin, Sonntagaben zurück. Und kein Teil unserer großen Fotoausrüstung ist ins Wasser gefallen. ![]() Ps.: wenn ihr auf Helgoland übernachten wollt: das Haus "Rooad Weeter" im Oberland kann ich euch empfehlen. Es ist eins der wenigen, die auch für eine Nacht vermieten ( Einzel- und Doppelzimmer ) 50,00€ mit sehr gutem Frühstück pro Person. www.rooadweeter.de Nur rechtzeitig anmelden! Geändert von janny (29.06.2009 um 12:54 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#134 |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Moin,
wir sind damals von Norddeich gefahren. Die meisten Passagiere waren recht blass oder grün im Gesicht. Mir hatte es nichts ausgemacht - ich hatte sogar Hunger und habe was gegessen. Das war für einige Fahrgäste dann doch zuviel ![]() Die Rückfahrt mit der Dünung war dann harmlos. Trotzdem hatte ich an Land dann das Problem, dass ich das nicht mehr vorhandene Schaukeln und Rollen ausgleichen wollte.... Ich würde gerne mal wieder nach Helgoland. Leider sieht es so aus, als würde es dieses mal wieder nichts werden ![]() ![]() Gruß Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
![]() |
![]() |
![]() |
#135 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Naaaajaaaa....das ist ja auch die schöne Seite. Schauen wir uns dieses Gefährt doch einmal von der Nähe aus an:
![]() -> Bild in der Galerie Was sieht selbst die Landratte da, in der Mitte? Genau - ein riesengroßes Loch, das sogar bis ganz hinten durchgeht. Es ist doch nur noch eine Frage der Zeit, wann das Boot an der Stelle auseinanderbricht! Und selbst wenn es noch unsere Rückfahrt halten sollte, drohen doch ganz andere Gefahren: Teufelsbrück!!!!!!! Dort wurde 1615 ein Seeungeheuer gesichtet. Wer sagt uns denn, dass es nicht alle 394 Jahre wieder kommt? 3x3 ist 9, davon 1/3 ab ist 6, davon 1/3 ab ist 4. 3-9-4. Die Zahlen sagen es uns doch! Wieviel Kaufleute und Seefahrer wurden schon vor der Elbmündung von marrokanischen Piraten entführt und versklavt - und Geschichte wiederholt sich! Damals hatte Hamburg weder Admiral, noch Kriegsflotte. Genau wie heutzutage! 1981 lief der Tanker "Afran Zenith" vor Teufelsbrück auf Grund! Oh je, oh je, oh je..... ![]() Geändert von Dimagier_Horst (29.06.2009 um 16:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#136 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Ja, das war gruselig!
![]() Infos zur Katastrophe. Hinter vorgehaltener Hand wird an der Küste gemunkelt, daß dieser Havarieort eine magische Anziehungskraft auf Doppelrumpfschiffe ausübt. ![]() Nur die relativ hohe Geschwindigkeit der "Halunder Jet" verhindert ein ausscheren Richtung Ufer. Wer gut hören kann, wird ein stetiges Knacken und Knistern vernehmen. Das ist der Klabautermann, der sich an den Nieten des Rumpfes zu schaffen macht. ![]() Ich glaube, ich sollte mir ein Faltboot mieten und separat nachkommen. Vielleicht treffe ich ja unterwegs den einen oder anderen von euch. ![]() Auch ![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#137 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Ihr seid mir vielleicht welche...
...bis Oktober wird keiner mehr mitfahren wollen... ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#138 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Wir haben das Schiff für uns allein, wir haben das Schiff für uns allein, wir haben das Schiff für uns allein.
![]() Gruß: Joachim ![]()
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#139 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#140 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Das ist altersbedingter Moosansatz.
![]()
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|