SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » User-Treffen » Traditionelle Helgoland-Fahrt 09.10.2009
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.06.2009, 19:26   #121
Hansevogel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Bangemachen gilt nicht!
Die Elbe ist sooowas von harmlos (wenn es nicht weht und auch kein Überhochwasser ist), da ist unter meiner Dusche mehr los.
Unter meiner Dusche? Da ist der Keller.
Was ist da los?

Überfahrten nach Helgoland sind im Prinzip recht harmlos, weil jenseits von 6 Windstärken ohnehin keine Fahrt stattfindet.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.06.2009, 20:23   #122
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Hansevogel Beitrag anzeigen
...
Überfahrten nach Helgoland sind im Prinzip recht harmlos, weil jenseits von 6 Windstärken ohnehin keine Fahrt stattfindet.
Nur im Prinzip? Und praktisch?
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
...die gab es bei der Tour 2007 kostenlos vom Personal...

...soll heißen, dass sogar Hunde ko**** mussten...
Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2009, 20:36   #123
Hansevogel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Nur im Prinzip? Und praktisch?
Praktisch auch!
Daß während der von DonFredo angesprochene Fahrt 2007 einige Passagiere und ein Hund mit Unwohlsein zu kämpfen hatten, sagt ja noch nicht aus, die Fahrt sei gefährlich oder ähnliches gewesen. Das Deutsche-Bucht-Wasser war lediglich etwas stärker bewegt.
Etliche Mitreisende und auch ich fanden die Überfahrt recht interessant. Zwar verständlich, aber sehr schade: Es gab nichts mehr zu essen oder trinken. Nun, der Steward wäre ohnehin nicht mit dem Bestellten heil bei uns angekommen.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2009, 20:39   #124
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.519
Zitat:
Zitat von Hansevogel Beitrag anzeigen
Praktisch auch!
Daß während der von DonFredo angesprochene Fahrt 2007 einige Passagiere und ein Hund mit Unwohlsein zu kämpfen hatten, sagt ja noch nicht aus, die Fahrt sei gefährlich oder ähnliches gewesen. Das Deutsche-Bucht-Wasser war lediglich etwas stärker bewegt.
Etliche Mitreisende und auch ich fanden die Überfahrt recht interessant. Zwar verständlich, aber sehr schade: Es gab nichts mehr zu essen oder trinken. Nun, der Steward wäre ohnehin nicht mit dem Bestellten heil bei uns angekommen.

Gruß: Joachim
...besser kann man es nicht beschreiben...

Jedenfalls konnte keiner mehr einen geraden Weg auf dem Schiff zurücklegen....
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2009, 19:41   #125
Wrörgi
 
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.715
Zitat:
Zitat von Hansevogel Beitrag anzeigen
Bangemachen gilt nicht!
Dem Boot vertraue ich !



Bei solchem Wetter !

Ach , was soll denn schon schiefgeh'n ?

Schönes Rest-WE
Wrörgi
Wrörgi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2009, 20:54   #126
Hansevogel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von Wrörgi Beitrag anzeigen
Ach , was soll denn schon schiefgeh'n ?
Schiefgehen kann nur noch, daß jemand vor unserer Fahrt den Stöpsel findet.

Schönes Foto!

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2009, 22:27   #127
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Zitat:
Zitat von Wrörgi Beitrag anzeigen
Dem Boot vertraue ich !



Bei solchem Wetter !

Ach , was soll denn schon schiefgeh'n ?

Schönes Rest-WE
Wrörgi
Sieht n büschen aus wie n Seenotrettungskreuzer....
..ob es auch so sicher ist....
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2009, 22:30   #128
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Vielleicht bestünde die leise Möglichkeit, dass die Hasenfüße alternativ eine kleine Hafenrundfahrt machen; natürlich nur bei schönem Wetter und Windstärke 0.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2009, 22:31   #129
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Vielleicht bestünde die leise Möglichkeit, dass die Hasenfüße alternativ eine kleine Hafenrundfahrt machen; natürlich nur bei schönem Wetter und Windstärke 0.
Wir könnten auch einen Spaziergang durch die Altstadt machen *lol....
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2009, 08:52   #130
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
... und Windstärke 0.
Ich dachte Windstärke 0 gibts in Hamburg gar nicht.

Ron, nur Mut und ab auf den Kahn. Du kommst doch aus dem Norden. Oder gerade deswegen?

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » User-Treffen » Traditionelle Helgoland-Fahrt 09.10.2009


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:54 Uhr.