![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Rheinland, NRW
Beiträge: 50
|
Hallo Olaf,
danke für die Info. Helioplan: Würdest Du den SH-PMC empfehlen (scheint die Version mit Mehrfachvergütung zu sein)? Beste Grüße, Clemens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 2.225
|
Zitat:
Eine Slim-Version ist für ein Tele 70-200 nicht nötig, wenn du es auf ein Weitwinkel schrauben willst, dann ja
__________________
Gruß, Olaf ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.06.2009
Beiträge: 236
|
Hallo Clemens und die anderen,
kann man auf einem derartigen Slim-Filter (Schutzfilter, aber auch Polfilter) die Objektivdeckel noch verwenden? Danke für eine kurze diesbezügl. Antwort! Ebenfalls Clemens |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Hi.
Ich habe das KoMi 17-35 auch an den analogen Minoltas im Einsatz gehabt und es während dieser Zeit immer mit einem "normalen" Protect-Filter geschützt gehabt. Die Slim-Version war an diesem Objektiv nicht nötig, dürfte daher am Crop noch viel weniger Schwierigkeiten bereiten ![]() Die Objektivdeckel passen bei den B&W 007 Protect-Filtern und bei den Kenko Pro 1D (baugleich Hoya Pro 1D)-Protect-Filtern noch gut drauf (halten und fallen nicht bei der kleinsten Bewegung ab ![]() Von Heliopan kenne ich nur die Slim-Polfilter, auf welche aber auch der normale Objektivdeckel passt. (Ist beim 55mm und 77mm bei mir so). See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
|
Also ich denk mal, alles was an zusätzlichem Glas vor ein Objektiv geschraubt wird, beeinträchtigt im Zweifelsfall die Abbildungsqualität. Und irgendwie frag ich mich jetzt schon, was ihr eigentlich mit euren Objektiven anstellt - fotografiert ihr etwa alle ohne Gegenlichtblende? Die hat mir nämlich bisher als Objektivschutz noch immer gereicht ...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
...und ich wiederhole es auch zum x-ten Male
![]() Die GeLi war zum Zeitpunkt des Schadens montiert, aber diese ist bei Zooms ja eher als Witz zu bezeichnen. (Bauhöhe manchmal unter der Häfte des Frontlinsendurchmessers. Da liegt speziell die Mitte gerne mal ungeschützt frei.) Ausserdem, es gibt es genug Locations die eine Verwendung rechtfertigen (Umgebungen mit Sand, viel Staub, Wasser/Gischt/Regen - wegen des Kalk/Salz, Industrie...) Mir ist dies übrigens bei einem ganz normalen Fototag im LaPaDu passiert. Aber Industrie hat halt Ecken und Kanten und wie schnell ist ein Body mal unachtsam abgesetzt worden oder wo angestoßen. Arbeitsgerät halt ![]() See ya, Maic. P.S: Siehe dazu auch: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ight=uv-filter
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum Geändert von Gotico (04.01.2010 um 19:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 16.06.2009
Beiträge: 236
|
Hallo Maic!
Danke für die hilfreiche Antwort zum Thema Objektivdeckel und Slim-Filter!! Zitat:
Clemens |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|