SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   UV-Filter: Slim-Version oder nicht? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=74162)

ClemensJ 28.06.2009 00:22

UV-Filter: Slim-Version oder nicht?
 
Hallo Forum,

ich möchte mir für ein neues Tele 70-200 einen B+W MRC UV-Filter zulegen.
Da ich noch ein KoMi 17-35 habe, auf dem sich ein Skylight befindet, möchte ich mir die Option offenlassen, den Filter auch mal am Weitwinkel zu nutzen.

Lohnt sich die Mehrinvestition in die Slim-Version? (Für das Tele alleine sicherlich "Schmuck am Nachthemd"!)

Zur Zeit habe ich die APS-C (A700). Muss ich (spätestens bei Umstieg auf Vollformat) bei der Nicht-Slim-Version mit Vignettierungen rechnen oder ist die Befürchtung unbegründet? Wer hat diesbezügliche Erfahrungen?

Danke und Gruß,
Clemens

gpo 28.06.2009 00:28

:roll::roll::roll:....was möchtest du den gerne...wegfiltern:?:

ClemensJ 28.06.2009 00:43

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 857025)
:roll::roll::roll:....was möchtest du den gerne...wegfiltern:?:

UV-Filter soll als Objektivschutz dienen.

iMPALA 28.06.2009 00:46

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 857025)
:roll::roll::roll:....was möchtest du den gerne...wegfiltern:?:

..na UV – ;)

Mal ehrlich, ein UV-Filter an der Digitalen bringt dir soviel wie ein drittes Bein, macht nur Probleme.

Wenn du dein Objektiv durch einen Filter schützen willst, nimm einen Protektion Filter.

ClemensJ 28.06.2009 01:10

Meinst Du sowas:
- B+W Schutzfilter 007 Clear
- Hoya Filter HD Protector
- Heliopan Protection

Welche Probleme bringt der UV?

Danke und Gruß,
Clemens

iMPALA 28.06.2009 01:25

Zitat:

Zitat von ClemensJ (Beitrag 857031)
Meinst Du sowas:
- B+W Schutzfilter 007 Clear
- Hoya Filter HD Protector
- Heliopan Protection

Welche Probleme bringt der UV?

Danke und Gruß,
Clemens

Ein UV-Filter für DigiCams ist Unsinn.
Die modernen, vergüteten Objektive lassen kein UV mehr durch, am Sensor kommt nichts an.
Außerdem besitzt der Sensor bzw. die CCD-Elemente nur eine enge spezifische spektrale Empfindlichkeit, auf UV reagiert kein Sensor-Element.

Wenn Schutzfilter, mit allem Für und Wider, dann Heliopan Protection - den nutze ich auch.:top:

ClemensJ 28.06.2009 01:36

Hallo Olaf,

danke für die Info.

Helioplan: Würdest Du den SH-PMC empfehlen (scheint die Version mit Mehrfachvergütung zu sein)?

Beste Grüße,
Clemens

iMPALA 28.06.2009 01:42

Zitat:

Zitat von ClemensJ (Beitrag 857033)
Hallo Olaf,

danke für die Info.

Helioplan: Würdest Du den SH-PMC empfehlen (scheint die Version mit Mehrfachvergütung zu sein)?

Beste Grüße,
Clemens

Ja, das SH-PMC habe ich auch.

Eine Slim-Version ist für ein Tele 70-200 nicht nötig, wenn du es auf ein Weitwinkel schrauben willst, dann ja

Clem_a700 04.01.2010 15:12

Hallo Clemens und die anderen,

kann man auf einem derartigen Slim-Filter (Schutzfilter, aber auch Polfilter) die Objektivdeckel noch verwenden?

Danke für eine kurze diesbezügl. Antwort!

Ebenfalls Clemens

Gotico 04.01.2010 15:36

Hi.

Ich habe das KoMi 17-35 auch an den analogen Minoltas im Einsatz gehabt und es während dieser Zeit immer mit einem "normalen" Protect-Filter geschützt gehabt. Die Slim-Version war an diesem Objektiv nicht nötig, dürfte daher am Crop noch viel weniger Schwierigkeiten bereiten ;).

Die Objektivdeckel passen bei den B&W 007 Protect-Filtern und bei den Kenko Pro 1D (baugleich Hoya Pro 1D)-Protect-Filtern noch gut drauf (halten und fallen nicht bei der kleinsten Bewegung ab ;)).

Von Heliopan kenne ich nur die Slim-Polfilter, auf welche aber auch der normale Objektivdeckel passt. (Ist beim 55mm und 77mm bei mir so).

See ya, Maic.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:56 Uhr.