Also im Automatik-Modus lernst du glaube ich am wenigsten, weil ja alles automatisch geht und du nachher mühsam rausfingern musst, warum bestimmte Bilder unterschiedlich aussehen.
Ich würd dir eher den Modus A und den Versuch verschiedener Blenden und Brennweiten empfehlen. Dann kannst du gezielt vorgehen und siehst später recht schnell, welchen Einfluss die Blende und die Brennweite haben, wenn du das gleiche Objekt aus unterschiedlichen Entfernungen und mit unterschiedlichen Blenden ablichtest. Gegebenfalls auch noch mit und ohne Blitz. Aus dem Vergleich einer solchen Bildreihe lernt man eine ganze Menge. Und kosten tut es ja auch nix.
Und wenn die Blitzbilder nichts werden, dann such mal nach dem Beiträgen von GPO zum Blitzen und dann kannst du das Thema beim nächsten mal in Angriff nehmen.
Auch bei dem Modus A macht die Kamera fast alles automatisch, du stellst halt nur die Blende vorab ein (und die Brennweite). Die Belichtungszeit ermittelt die Kamera.
Viel Spaß und zeig mal was draus geworden ist.
|