![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#13 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hallo,
... ich beziehe mich nur auf Zoo-Fotografie, da fühle ich mich auch angesprochen. Ich hatte bis April auch eine Jahreskarte (schon mehrfach) für den Zoo Leipzig, sind 10min mit dem Auto, und ich war sehr oft, zu sehr unterschiedlichen Zeiten. Die besten Bilder mache ich oft so um den Frühlingsanfang, je nach Witterung Februar / März / April. Wenn dann die wirklich warmen Tage kommen sind die Tiere wieder so träge, daß die Ausbeute an interessanten Bildern eher gering ist. Und das beste daran: Die Besucherzahl hällt sich da noch in Grenzen, abgesehen von evtl. Feiertagen, da sollte man so eine Massenveranstaltung nicht besuchen, wenn man nicht so auf Körperkontakt steht ![]() Ich gehe immer ohne Stativ, und bekomme auch so gute Bilder hin, brauche also auch kein extra Platz. Habe aber auch schon fette Technik auf dicken Stativen gesehen, und diese standen leicht erhöht, nicht an der vordersten Kante des Geheges, diese haben dann auch ihre Ruhe! Trotzdem passiert es hin und wieder, daß man auf Menschen trifft, egal ob Kinder oder Erwachsene, die keine / eingeschränkte soziale Kompetenz haben, hier gilt es eben, die EIGENE Kompetenz zu beweisen, und sich nicht auf dieses Niveau herabzulassen! Oft beweisen behinderte Menschen, daß sie mehr soziale Kompetenz haben, als die vermeintlich Intelligenten, welche sich über gesellschaftliche Normen hinweg setzen. Im übrigen habe ich die bisher besten Fotos im Zoo gemacht, wo eben keine Menschenmassen vor dem Gehege stehen. Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
|
|