Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » HVL-F58: Überhitzungsschutz
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2009, 11:08   #3
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Du verwendest anscheinend ****** Akkus! Ich Tip mal auf NIMH mit extrem hoher Kapazität. Ich bin im RC Bereich viel unterwegs und kenn mich mit Akkus und Hochstrom Anwendung sehr gut aus. NICAs selbst die mit sehr hoher Kapazität vertragen Spitzenströme besser als NIMH und bleiben dadurch kühler. Vorallem ist Erwärmung ein Zeichen, dass irgend was mitn Akku nicht stimmt. Grade Akkus die über ihre Spezifikation entladen werden, muss extrem gut gepflegt werden und mit entsprechende Lader geladen werden. Dadurch kann man Positiv aufn Innenwiderstand einwirken und die Erwärmung verringern.

Ich verwend durchgehend Hochkapazitäts NICAs und fahr extrem gut mit ihnen. So 100 Blitze in 15min. sollten kein Problem sein. Kommt drauf an wieviel Leistung du abrufst.

Also weg mit deine Müll Akkus und Sanyos kaufen ;-) der Hersteller gibt auf seine HP auch an, wie hoch der Widerstand ist und um so niedriger ... um so kühler bleiben die Akkus!!!

Du erzeugst einfach zuviel Hitze über die Akks und deswegen geht die Schaltung auf Protect!!
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:05 Uhr.