Zitat:
Zitat von Dio
Also ich hatte das Glück die a700 um 500€ im Inventurabverkauf zu ergattern und kann nur sagen sie ist ein Traum (Habe auch noch meine alte a350 btw.) und den derzeitigen Preis (~730€ Geizhals) sicher mehr als Wert.
@Thomas F.: Was willst du uns damit sagen? Dass die Tiefenschärfe höher ist? Na net nana. Kleinerer Sensor == höhere Tiefenschärfe (wie so oft hat alles seine Vor- und Nachteile - ist die gleiche Diskussion wie FF vs. APS-C).
Dass die Bildschärfe höher ist? Die a700 schärft kaum bis gar nicht nach im Gegensatz dazu habe ich gehört (Achtung Info aus 3. Hand) dass die E510 recht stark nachschärft. Auf jedenfall sicher stärker als die a700. (Außerdem wirkt sich die geringere Tiefenschärfe je nach Situation gut oder schlecht auf den Gesamteindruck aus.)
Zum Thema rauschen kann ich zwar nichts sagen (besitze eben keine Olympus) aber nachdem was ich gelesen habe (Achtung wieder Info aus 3. Hand) soll das Rauschen recht heftig sein aber die Rauschunterdrückung ist gut.
Ein Umstand den ich als sehr lustig empfinde ist, dass du dich über diejenigen lustig machst die über die Pixeldichte deiner E510 lästern aber selbst im gleichen Atemzug meinst dass 16.2MP an APS-C etwas für Handy Cam User wären.
Zum Vergleich die Pixeldichte deiner E510 gg. die einer a700 gg. die einer a700 nur mit höhere Pixelzahl (als mit 16.2 statt den 12.28);
E510:44380 P/mm²
a700:33511 P/mm²
16.2MP (a700 Sensorgröße):44190 P/mm²
@Darkdevilinside: So ein schwachsinn. Die neuen Kameras der Einstiegsklasse sind nicht besser als die älteren der höheren Klassen. Sie ziehen zwar nach aber in den meisten belangen sind sie ihnen noch immer unterlegen. (Ich glaube auch kaum dass sich jemand der eine EOS 40D besitzt jetzt eine EOS 500D kauft. Nach deiner Argumentation aber schon. Alleine die Bedienung ist schon etwas ganz anderes) (Die Auflösung des Sensors wäre einer der letzten Gründe (so finde ich) sich eine neue Kamera zu kaufen).
|
Hallo Dio,
ich meine nicht Tiefenschärfe sondern Schärfe bis zum Rand und da gibt es im superweitwinkel Bereich keine einzige Linse für die Alpha 700 die auch nur ansatzweise mit z.B. einem Zuiko 9-18 mm mit halten kann. Und im Telebereich muss man bei Sony richtig Geld hin legen damit es mit der Randschärfe bei offener Blende funktioniert.
Mich würde mal interessieren wo Du eine Nikon D90 einsortieren würdest? Ich sehe die als Einsteiger DSLR für gehobene Ansprüche. Gegen die D90 sieht die Alpha 700 ab Iso 800 aber uralt aus. Soviel zu neueren Kameras.
Wo Sony aber meiner Meinung nach das Meiste auf zu holen hat, ist die Sensorreinigung, die ist nämlich ein Witz an der Alpha 700
Und der Bildstabi bei der Alpha 700 ist gegenüber meinen beiden Oly DSLR`s (E-510/E-30) auch ein schlechter Scherz
Der Thread Ersteller soll sich die Alpha 700 ruhig kaufen, das mehr an MP bringt ihm wahrscheinlich nichts.
Und wenn er noch keine andere DSLR ausser Konica Minolta in den Händen gehalten hat und damit Fotos gemacht hat, dann wird er mit seinen alten Minolta Linsen und der Alpha 700 mehr als zufrieden sein
Aber falls doch, dann kehrt ganz schnell eine gewisse Ernüchterung ein!
mfg
Thomas