SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Spiegelvorauslösung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2009, 19:36   #1
rotarran
 
 
Registriert seit: 28.11.2006
Beiträge: 264
Zitat:
Zitat von uwe1955 Beitrag anzeigen
Ganz dumme Zwischenfrage.

Welchen Sinn macht es, wenn ich Aufnahmen mit dem Kabelfernauslöser mache, und dann die SVA auf 2 Sekunden stehen habe.?
Mit Kabelvorauslöser habe ich meistens die Kamera auf Stativ. [...]
Um die Erschütterungen, verursacht durch den Spiegelschlag, zu minimieren. Das bietet sich z.B. bei Aufnahmen im Telebereich an, wenn die Kombination aus Stativ, Kamera und Objektiv zum Schwingen neigt.
Nebenbei: nichts macht Sinn, es ist höchstens sinnvoll

MfG

Sebastian
rotarran ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.06.2009, 19:50   #2
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Ich mache meine Insektenmakros, wenn immer es geht, mit SVA und Fernauslöser.
Mit dem Tamron 180/3.5 macht sich der Spiegelschlag schon bemerkbar und es fehlt sonst einfach das letzte bisschen Schärfe.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2009, 10:56   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.147
Zitat:
Zitat von rotarran Beitrag anzeigen

Zitat:
Zitat von uwe1955
Ganz dumme Zwischenfrage.

Welchen Sinn macht es, wenn ich Aufnahmen mit dem Kabelfernauslöser mache, und dann die SVA auf 2 Sekunden stehen habe.?
Mit Kabelvorauslöser habe ich meistens die Kamera auf Stativ. [...]

Um die Erschütterungen, verursacht durch den Spiegelschlag, zu minimieren. Das bietet sich z.B. bei Aufnahmen im Telebereich an, wenn die Kombination aus Stativ, Kamera und Objektiv zum Schwingen neigt.
Nebenbei: nichts macht Sinn, es ist höchstens sinnvoll

MfG

Sebastian
Irgendwie passt die Antwort gar nicht zur Frage, weil genau das hatte ich mich auch gefragt. Wenn ich die 2-Sekunden SVA benutze, ist der Fernauslöser ziemlich überflüssig...

und zum Thema Bedienungsanleitung. Wenn man die der 700 mit der von der 900 vergleicht, ist die Bedienungsanleitung der 700 ein absolutes Meisterstück!!

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2009, 12:09   #4
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Irgendwie passt die Antwort gar nicht zur Frage, weil genau das hatte ich mich auch gefragt. Wenn ich die 2-Sekunden SVA benutze, ist der Fernauslöser ziemlich überflüssig...
Nur bei recht oberflächlicher Betrachtung ...

Beispiel 1: wenn ich einen Beanbag verwende und eine größere Belichtungsreihe für ein HDR oder DRI schießen will, dann möchte ich jegliche Berührung der Kamera vermeiden um mir keinen Versatz der Bilder einzuhandeln.

Beispiel 2:
wenn ich Repros mache, benutze ich auch immer Fernauslöser + SVA. SVA weil mein alter Reproständer nicht sooo super stabil ist und Fernauslöser weil der Auslöser auf dem Reproständer nicht mehr wirklich komfortabel zu erreichen ist.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2009, 12:27   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.147
hmm, stimmt Peter,

da ich keine Repros mache und die HDR/DRI Aufnahmen schon fast aufgegeben habe, weil ich einfach zu blöd bin mit Photomatrix richtig umzugehen , stellt sich mir das Problem auch so nicht.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.07.2009, 08:56   #6
X-Ray
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Selm
Beiträge: 76
IR Fernauslöser

In diesem Zusammenhang fällt mir noch ein das unsere Alpha 700 mit einer IR Fernbedienung ausgeliefert wurde. Mann sollte meinen das diese einen Kabelfernauslöser in den meisten Fällen ersetzten könne. Aber wie ich feststellen musste funktioniert die Fernbedienung im 2Sek Modus nur als Zeitverzögerung, nicht aber als Spiegelvorauslösung. das finde ich nicht gut gelöst. Steht auch nicht in der Bedienungsanleitung
Gruß Rafael
X-Ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2009, 14:17   #7
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Ist leider so. Ich schätze mal ein schlichter Denkfehler bei der Programmierung der Firmware. Es gibt eigentlich keinen triftigen Grund, warum SVA mit der IR Fernbedienung nicht gehen sollte.

Einzige andere Option: Kabel-Fernauslöser.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2009, 16:18   #8
Takami
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.241
Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
Ist leider so. Ich schätze mal ein schlichter Denkfehler bei der Programmierung der Firmware. Es gibt eigentlich keinen triftigen Grund, warum SVA mit der IR Fernbedienung nicht gehen sollte.

Einzige andere Option: Kabel-Fernauslöser.
Zweite Option: Sony soll das in nächste Firmwareupdate mit auf nehmen

Harry
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Spiegelvorauslösung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:12 Uhr.