SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Spiegelvorauslösung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=73745)

coolman1980 20.06.2009 15:43

Spiegelvorauslösung
 
Hallo,

kurze frage zur Spiegelvorauslösung, ist diese Aktiv wenn ich per Kabelfernauslöser auslöse? Oder muß ich sie erst aktivieren, wenn ja wie?


Gruß

Martin

PeterHadTrapp 20.06.2009 16:08

Hallo Martin,

die Spiegelvorauslösung muss Du separat an der Kamera einstellen.
Das geschieht am einfachsten über das Knöpfchen "Drive" auf der Oberkappe. Drücken auf diesen Knopf aktiviert das Menu "Bildfolgemodus". Hier wählst Du dann das Selbstauslösersymbol aus. Standardmäßig ist hier 10 sekunden einsgestellt, Du musst die Einstellung in 2 sek. ändern. Bei den Kameras unseres Systemes, die eine SVA anbieten, ist diese nämlich mit dem 2-Sekunden-Selbstauslöser gekoppelt.
Wenn Du dann den Auslöser durchdrückst, so wird sofort der Spiegel ausgeschwenkt (Sucher wird schwarz) und erst nach 2 Sekunden der Verschluss ausgelöst.

coolman1980 20.06.2009 16:12

danke für den Tip :top:
das soll einer wissen:oops:


Gruß
Martin

vx1000 20.06.2009 18:42

Zitat:

Zitat von coolman1980 (Beitrag 853442)
danke für den Tip :top:
das soll einer wissen:oops:


Gruß
Martin

Der die Bedienungsanleitung lesen kann schon.
Trotzdem viel Freunde
LG

uwe1955 20.06.2009 19:19

Ganz dumme Zwischenfrage.

Welchen Sinn macht es, wenn ich Aufnahmen mit dem Kabelfernauslöser mache, und dann die SVA auf 2 Sekunden stehen habe.?

Mit Kabelvorauslöser habe ich meistens die Kamera auf Stativ.
Wenn ich dann z.B. im Makrobereich eine Hummel fotografieren will, ist die doch nach 2 Sekunden weg, oder hat sich bewegt und ist nicht mehr scharf.

Der Sinn, SVA auf 2 Sek. und Kabelfernauslöser gleichzeitig, entzieht sich mir.
Aber vielleicht habe ich ja einen völligen Denkfehler.

rotarran 20.06.2009 19:36

Zitat:

Zitat von uwe1955 (Beitrag 853503)
Ganz dumme Zwischenfrage.

Welchen Sinn macht es, wenn ich Aufnahmen mit dem Kabelfernauslöser mache, und dann die SVA auf 2 Sekunden stehen habe.?
Mit Kabelvorauslöser habe ich meistens die Kamera auf Stativ. [...]

Um die Erschütterungen, verursacht durch den Spiegelschlag, zu minimieren. Das bietet sich z.B. bei Aufnahmen im Telebereich an, wenn die Kombination aus Stativ, Kamera und Objektiv zum Schwingen neigt.
Nebenbei: nichts macht Sinn, es ist höchstens sinnvoll ;)

MfG

Sebastian

BadMan 20.06.2009 19:50

Ich mache meine Insektenmakros, wenn immer es geht, mit SVA und Fernauslöser.
Mit dem Tamron 180/3.5 macht sich der Spiegelschlag schon bemerkbar und es fehlt sonst einfach das letzte bisschen Schärfe.

coolman1980 20.06.2009 21:05

Zitat:

Zitat von vx1000 (Beitrag 853489)
Der die Bedienungsanleitung lesen kann schon.
Trotzdem viel Freunde
LG

In der Anleitung steht´s wohl aber nicht sehr deutlich da. Denn unter Selbstauslöser zu suchen is doch sehr weit hergeholt.
Desweiteren hab ich diesen Punkt überflogen, aber für etwas unlogisch empfunden.

Wo ich es jetzt weiß ist es klar, aber logisch nenn ich was anderes.

Thomas F. 21.06.2009 02:13

Die Bedienungsanleitung von der Alpha 700 ist in manchen Hinsichten äusserst spärlich beschrieben- da lobe ich mir meine neue Bedienungsanleitung von der E-30. Alles perfekt ohne Tadel bis ins Detail übersetzt.

Früher gab es dort aber schon den ein oder anderen Übersetztungsfehler;)

freakbrother 21.06.2009 07:41

Wäre eine frei wählbare Zeit für eine Spiegelvorauslösung nicht am besten?
Vom Zehntel bis in den Sekunden Bereich?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:26 Uhr.