![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Bitte zeig mal ein Bild davon!!!!
Kann mir das gerade nicht vorstellen. Ich mein villeicht gehen die davon aus das das Objektiv ja auf der Kamera is ... zumindest bei den kleinen mini alphas. Die Zielgruppe kann vermutlich nix mit Objektivdeckeln anfangen, weil sie sowiso nur ein Objektiv haben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Zitat:
Hehe, ich hab kein Bild davon gemacht... alte Nikonianer wissen wie so was aussieht, ... ein weißes Weichplastikhäubchen, ohne Bajonett, wird nur drübergestülpt... ist ja weich und gibt nach!
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
|
Zitat:
Der Deckel sieht aus wie ein Joghurtbecherdeckel. So ein weiches, dünnes Ding aus weiß-transparentem Kunststoff. Zitat:
Und wer ein zweites Objektiv erwirbt, zum Beispiel das 55-200, der kriegt da einen Objektivdeckel dazu. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Wenn es in Malaysia die gleichen Kappen gibt
![]() http://www.glaringnotebook.com/zimages/a330b13.jpg Foto stammt aus einem Review auf dyxum, http://www.dyxum.com/dforum/the-a330...755_page1.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
|
Warum nicht? Wenns passt,vernünftig hält und staubdicht ist solls mir recht sein.
Mich nerven die Bajonettdeckel schon gewaltig, wenn man beim Objektivwechsel mitten im Wald, mit einer Hand, den Ansatzpunkt nicht findet und dann vor Zorn das Objektiv ohne Rückdeckel in die Tasche steckt. Geht vieleicht mit so nem Gummieüberzieher einfacher. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
Zitat:
![]()
__________________
KArin ![]() Uh!Log Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Hmm, und ja... eine Geli gibt´s in der Kitpackung zum 18-55 wie es aussieht auch nicht... Dabei weiss jedes Kind, oder besser: "sollte es wissen", daß eine Streulichtblende kein Zierrat ist...
OMG... über sowas ärgere ich mich, so nach dem Motto "was Canon recht ist, soll Sony billig sein!", mit sowas geht man den falschen Weg! ![]() Stempelfix
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
naja wenn man an einem rückdeckel 5 cent sparen kann macht das auf die Anzahl der produzierten Kitlinsen umgerechnet schon einen enormen Unterschied.
Und die meisten Käufer werden sowieso das Kit für immer und ewig an der Cam haben. Aber das mit der geli find ich auch schade, wobei ich aber auch bezweifle, dass diese Minigelis der Kits wirklich so einen wahnsinnseffekt haben... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Na zumindest der Preis scheint entsprechend der Ausstattung zu sein. Hier gibt es das 18-55 SAM fuer 49 Euro plus Versand. Da kann man nicht meckern
![]() http://kamera-express.nl/index.php?p...&product=29127 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
yo, das ist ein fairer preis, vor allem für die Leistung (artaphot-test)
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|