![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#13 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Zitat:
die beiden Objektive unterscheiden sich schon etwas. Die Verarbeitung und das Finish scheinen bei der Minolta-Variante besser zu sein. Außerdem ist die Serienstreuung deutlich geringer. Die Serienstreuung ist beim Tamron seit der Serie 2 und der Produktion "Made in China" ziemlich durchwachsen. Die ersten Exemplare (Made in Japan) sind optisch sehr gut und weisen eine recht geringe Serienstreuung auf. Insgesamt muß man aber klar sagen daß es für den Preis auf alle Fälle eine klare Kaufempfehlung ist. Selbst an der A900 schlägt es sich gut, deutlich besser als das Tokina 28-70/2,6-2,8..... Willst du dir mein Tamron mal beim nächsten Stammtisch anschauen?
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
|
|