![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Die Blendeneinstellung kannst Du mit Hilfe des internen Belichtungsmessers und einer konstanten Beleuchtung selbst ermitteln und markieren. Drehe so lange am Blendenring bis sich die Belichtungszeit halbiert/verdoppelt. Achte darauf, dass das Sucherokular dabei mit der Kappe abgedeckt ist, denn das dort einfallende Licht verfälscht das Ergebnis erheblich.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.926
|
Zitat:
Zitat:
Ich handle schon wie meine 15 jährige Tochter, erst mal Fragen, dann erst selbst denken. ![]() Vielen Dank an Euch LG Gerhard |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
*Hand vor die Stirn patsch* da haste natürlich Recht, mein Fehler. Die Idee an sich ist aber nicht schlecht und die Zahlen kann man ja entsprechend dem verwendeten Objektiv anpassen.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
|
Ich habs auch so mit einer kleinen Skala gemacht, wobei ich nur "offen" und f/11 markiert habe. Bei kleineren Blenden ist die Beugung zu stark und bei größeren ist die Schärfentiefe zu klein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.926
|
Danke für Eure Tipps.
Hier mein Werkstattergebnis: ![]() Dank eigener Drehmaschine war es kein Problemden Rückdeckel zu "Pimpen" Die weiße Schraube dient zur Klemmung, da der Ring sonst durch die Blendenfeder nicht fixiert werden kann. Dann benötigte der Rückdeckel noch einen Blendenmitnehmer. Der Zapfen fehlte nämlich bei meinem Chinateil. Jetzt fehlt mir noch die Skala. Die werde ich diese Woche am Abend mithilfe Eurer Tipps erstellen. Vielleicht spende ich meinen Blendenring noch einen Schutzfilter. Wenn die opt. Leistung dadurch leidet, "fliegt" er wieder. ![]() Kosten: Rückdeckel 2 Stk. Chinaware 4,80€ inkl. Versand Retroadapter Chinaware 7,90€ inkl. Versand ca. 1,5 Beschäftigung LG Gerhard Geändert von Fastboy (13.06.2009 um 20:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|