SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Frage an die Retroadapter-Fraktion (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=73324)

Fastboy 13.06.2009 12:28

Frage an die Retroadapter-Fraktion
 
Hallo ans Forum
Vergangene Woche erhielt ich meinen Retroadapter und meine Rückdeckel aus China. Gestern adaptierte ich meinen Rückdeckel als Blendenring. Am Abend testete ich meinen Adapter, an meiner in letzter Zeit ungebrauchten Kitlinse. Die Blende ließ sich einwandfrei verstellen. Jedoch fehlt mir noch eine Skala, an der ich den Blendenwert leichter einschätzen kann.

Nun zu meiner, eher rhetorischen Frage:
Der Verstellbereich an meinem „Blendenring“, von geschlossener bis vollkommen geöffneter Blende, am Tubus beträgt 15,5mm. Ist es von der Idee richtig, dieses Maß durch die Anzahl der Blendenstufen (4 5,6 8 11 16 22) zu dividieren, um einen Etwa-Anhaltspunkt zu bekommen. D.h. ist die Blendenverstellung linear?

LG
Gerhard

Jens N. 13.06.2009 12:34

Das hier hilft dir vielleicht (wenn ich das Problem richtig verstanden habe):

http://www.pbase.com/pganzel/lens_cap_modifications
http://www.pbase.com/pganzel/reverse..._maxxum_lenses

der_knipser 13.06.2009 12:44

Die Blendeneinstellung kannst Du mit Hilfe des internen Belichtungsmessers und einer konstanten Beleuchtung selbst ermitteln und markieren. Drehe so lange am Blendenring bis sich die Belichtungszeit halbiert/verdoppelt. Achte darauf, dass das Sucherokular dabei mit der Kappe abgedeckt ist, denn das dort einfallende Licht verfälscht das Ergebnis erheblich.

Fastboy 13.06.2009 13:11

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 849688)
Das hier hilft dir vielleicht (wenn ich das Problem richtig verstanden habe):

http://www.pbase.com/pganzel/lens_cap_modifications
http://www.pbase.com/pganzel/reverse..._maxxum_lenses

Danke, die Seite kannte ich schon. Ich war mir aber nicht sicher, ob ich die Skala verwenden kann, da es sich um ein anderes Objektiv handelt.

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 849692)
Die Blendeneinstellung kannst Du mit Hilfe des internen Belichtungsmessers und einer konstanten Beleuchtung selbst ermitteln und markieren. Drehe so lange am Blendenring bis sich die Belichtungszeit halbiert/verdoppelt. Achte darauf, dass das Sucherokular dabei mit der Kappe abgedeckt ist, denn das dort einfallende Licht verfälscht das Ergebnis erheblich.

Jetzt komm ich mir ein bisschen Blöd vor. Hätte nach der Anfangseuphorie auch selbst darauf kommen können.
Ich handle schon wie meine 15 jährige Tochter, erst mal Fragen, dann erst selbst denken. :lol:

Vielen Dank an Euch

LG
Gerhard

Jens N. 13.06.2009 13:18

Zitat:

Zitat von Fastboy (Beitrag 849705)
Danke, die Seite kannte ich schon. Ich war mir aber nicht sicher, ob ich die Skala verwenden kann, da es sich um ein anderes Objektiv handelt.

*Hand vor die Stirn patsch* da haste natürlich Recht, mein Fehler. Die Idee an sich ist aber nicht schlecht und die Zahlen kann man ja entsprechend dem verwendeten Objektiv anpassen.

TONI_B 13.06.2009 17:37

Ich habs auch so mit einer kleinen Skala gemacht, wobei ich nur "offen" und f/11 markiert habe. Bei kleineren Blenden ist die Beugung zu stark und bei größeren ist die Schärfentiefe zu klein.

Fastboy 13.06.2009 20:32

Danke für Eure Tipps.

Hier mein Werkstattergebnis:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...lendenring.jpg

Dank eigener Drehmaschine war es kein Problemden Rückdeckel zu "Pimpen"
Die weiße Schraube dient zur Klemmung, da der Ring sonst durch die Blendenfeder nicht fixiert werden kann. Dann benötigte der Rückdeckel noch einen Blendenmitnehmer. Der Zapfen fehlte nämlich bei meinem Chinateil.

Jetzt fehlt mir noch die Skala. Die werde ich diese Woche am Abend mithilfe Eurer Tipps erstellen.

Vielleicht spende ich meinen Blendenring noch einen Schutzfilter. Wenn die opt. Leistung dadurch leidet, "fliegt" er wieder. :lol:

Kosten:
Rückdeckel 2 Stk. Chinaware 4,80€ inkl. Versand
Retroadapter Chinaware 7,90€ inkl. Versand
ca. 1,5 Beschäftigung

LG
Gerhard


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:01 Uhr.