![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.01.2009
Ort: 825...
Beiträge: 221
|
Es stimmt, es geht von MiniHDMI zu HDMI.Kuck mal was bei Sony kostet!!!
![]() http://www.sony.de/product/cac-cable...tors/vmc-30mhd |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Zitat:
Danke für den Link. Klar, Marke kostet immer mehr: 60,-- Euro. Wobei zu Gunsten SONYs ( "...Verbindungskabel für Mini HDMI™ (Typ C) zu Standard HDMI™ (Typ A) Entwickelt für Camcorder mit Mini HDMI™ (Typ C)-Anschluss..." ) anzumerken ist: 3,0m zu 1,8m ( Reichelt ). Was SONY allerdings mit "...Kompatibel mit High-Speed (Kategorie 2) ..." sagen will, ist mir ein Rätsel. Normalerweise definiert man die Bandbreite bei HDMI doch mit der Angabe der Unterversionen, .1 .2 .3 .3a .3b bzw .3c. Reichelt nimmt für 1.8m 9,80 ... für 3.0m 11,50 ... und für 5.0m 13,90. Gruß
__________________
dbhh Geändert von dbhh (11.06.2009 um 15:03 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Zitat:
Mehr dazu hier: Wikipedia (englisch) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Zitat:
Danke für den Tipp. Dann ists vgl mit normalem USB2.0 ohne Erhöhung der Datenrate ( auch für Geräte mit implementiert Protkollerweiterung, aber Std-Speed ) und USB2.0-HighSpeed , welches dann wirklich das Maximum aus den Geräten saugt. Gruß und Schönen Abend !
__________________
dbhh |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|