SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   a700 / a900 - HDMI Kabel (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=73221)

dbhh 11.06.2009 14:33

a700 / a900 - HDMI Kabel
 
Hallo zusammen.
Obwohl ich keine näheren Specs zum HDMI-Kabel zur a700 gefunden habe, gehe ich davon aus, das es bei Bedarf um ein Kabel HDMI-zu-miniHDMI Stecker zu Stecker geht. Liege ich da zB bei reichelt.de, ArtNr ... http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA...80cc0f84ef3bf1
... richtig? Die unter Details erfüllte Unternorm v1.3b und RoHS sollte ja keine Rolle spielen, da nur Standbild übertragen wird.
Danke und Gruß

relbv 11.06.2009 14:41

Es stimmt, es geht von MiniHDMI zu HDMI.Kuck mal was bei Sony kostet!!!:shock:
http://www.sony.de/product/cac-cable...tors/vmc-30mhd

dbhh 11.06.2009 15:00

Zitat:

Zitat von relbv (Beitrag 848855)
Es stimmt, es geht von MiniHDMI zu HDMI.Kuck mal was bei Sony kostet!!!:shock:
http://www.sony.de/product/cac-cable...tors/vmc-30mhd

Hi.

Danke für den Link.

Klar, Marke kostet immer mehr: 60,-- Euro. Wobei zu Gunsten SONYs ( "...Verbindungskabel für Mini HDMI™ (Typ C) zu Standard HDMI™ (Typ A) Entwickelt für Camcorder mit Mini HDMI™ (Typ C)-Anschluss..." ) anzumerken ist: 3,0m zu 1,8m ( Reichelt ). Was SONY allerdings mit "...Kompatibel mit High-Speed (Kategorie 2) ..." sagen will, ist mir ein Rätsel. Normalerweise definiert man die Bandbreite bei HDMI doch mit der Angabe der Unterversionen, .1 .2 .3 .3a .3b bzw .3c.

Reichelt nimmt für 1.8m 9,80 ... für 3.0m 11,50 ... und für 5.0m 13,90.

Gruß

relbv 11.06.2009 15:19

Sony übertreibt ein wenig mit dem Preis, weil wir haben hier kein HD Signal zu übertragen. Es wäre fair von Sony zwei HDMI Kabel zu bitten, eins billiger für DSLR, und eins für seine HD Camcorder.

Tira 11.06.2009 15:43

Zitat:

Zitat von dbhh (Beitrag 848863)
Was SONY allerdings mit "...Kompatibel mit High-Speed (Kategorie 2) ..." sagen will, ist mir ein Rätsel. Normalerweise definiert man die Bandbreite bei HDMI doch mit der Angabe der Unterversionen, .1 .2 .3 .3a .3b bzw .3c.

Seit HDMI 1.3 gibt es die Unterscheidung zwischen Kategorie 1 und 2. Kategorie 2 ist auf wesentlich höhere Datenraten getestet. Allerdings reichen meines Wissens für normale Anwender (Konsumenten) zur Zeit immer die Kabel der Kategorie 1 - auch für normales HD-Video. Verkäufer erzählen einem aber gerne mal was anderes.

Mehr dazu hier: Wikipedia (englisch)

dbhh 11.06.2009 17:03

Zitat:

Zitat von Tira (Beitrag 848878)
Seit HDMI 1.3 gibt es die Unterscheidung zwischen Kategorie 1 und 2. Kategorie 2 ist auf wesentlich höhere Datenraten getestet. (...)

Hallo!
Danke für den Tipp. Dann ists vgl mit normalem USB2.0 ohne Erhöhung der Datenrate ( auch für Geräte mit implementiert Protkollerweiterung, aber Std-Speed ) und USB2.0-HighSpeed , welches dann wirklich das Maximum aus den Geräten saugt.
Gruß und Schönen Abend !

04.07.2009 17:15

Sony Alpha 900 HDMI
 
Wer hat Erfahrungen sammeln können mit Sony Alpha 900 HDMI an Fremd Notebooks!
Ich meine speziell den HDMI Anschluß.
Bei unseren Sony Bravia funktioniert das ganze sehr gut,aber mobil habe ich an mein Samsung Notebook an der HDMI Schnittstelle keinen connect.
Ein Sony Vaio zu kaufen hatte ich schon überlegt,doch ich möchte keinenfalls mehr als 10" Bildschirmdiagonale (zu viel Gewicht:flop:) doch leider ist in diesem Bereich kein HDMI fähiges Gerät der Marke Sony dabei.
Was habt Ihr den so für Erfahrungen sammeln Können?
Beste Grüße
Lightliner:D

Dio 04.07.2009 18:00

Zitat:

Zitat von Lightliner (Beitrag 859864)
Wer hat Erfahrungen sammeln können mit Sony Alpha 900 HDMI an Fremd Notebooks!
Ich meine speziell den HDMI Anschluß.
Bei unseren Sony Bravia funktioniert das ganze sehr gut,aber mobil habe ich an mein Samsung Notebook an der HDMI Schnittstelle keinen connect.[..]

Vielleicht mißverstehe ich dich gerade - aber der HDMI Anschluss der Alpha 900 ist nicht dazu gedacht sie an einen Rechner anzuschließen. (Mir wäre auch kein Laptop mit HDMI Eingang bekannt - wozu auch?)

Elric 04.07.2009 19:07

Bisher habe ich auch noch nichts davon gehört das es Notebooks geben soll bei denen man per HDMI ein Signal einspielen kann. Meines Wissens nach sind die HDMI-Ports an Notebooks oder PCs nur für die Ausgabe von Signalen an einen entsprechenden Bildschirm/Fernseher gedacht.
Von daher: A700/A900 per HDMI an Notebook ist Fehlanzeige.

Gruß
Eric

Tremonia 05.07.2009 10:09

Zitat:

Zitat von Dio (Beitrag 859875)
Vielleicht mißverstehe ich dich gerade - aber der HDMI Anschluss der Alpha 900 ist nicht dazu gedacht sie an einen Rechner anzuschließen. (Mir wäre auch kein Laptop mit HDMI Eingang bekannt - wozu auch?)

Die Funktionen der Alpha 900 sind mir nicht so bekannt. Der HDMI-Anschluss der 700er dient denke ich zur Präsentation auf einem FullHD-TV. Moderne Notebooks haben auch ein HDMI-Anschluss für die Verbindung zu einem TFT-Monitor. Verwende selbst z.B. ein Samsung Notebook und ein 27''-TFT von Dell über ein HDMI-Kabel.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:06 Uhr.