Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Vergleich zweier SAL18250
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2009, 14:46   #1
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Hallo Toni,

wo ist denn der Vergleich zu finden? Dein Link führt leider nur auf die Übersichtsseite.

Apropos Übersichtsseite: Könntest Du bei Gelegenheit Folgendes abändern?
Zitat:
18-250mm (=28-375mm im KB-Format)
Die meisten wissen wohl, was gemeint ist, aber dennoch ist es streng genommen falsch und sollte vielleicht nicht unbedingt als weitere Quelle für Missverständnisse dienen.

Gruß
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.06.2009, 16:22   #2
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Hallo Toni,
wo ist denn der Vergleich zu finden? Dein Link führt leider nur auf die Übersichtsseite.
Ähm. Ganz unten steht doch rot markiert "neu" und "Vergleich zweier SAL18250 Objektive". Aber hier der direkte LINK.


Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Apropos Übersichtsseite: Könntest Du bei Gelegenheit Folgendes abändern?

Die meisten wissen wohl, was gemeint ist, aber dennoch ist es streng genommen falsch und sollte vielleicht nicht unbedingt als weitere Quelle für Missverständnisse dienen.

Gruß
Bernd
Muss ich mir noch überlegen...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2009, 16:53   #3
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Ähm. Ganz unten steht doch rot markiert "neu" und "Vergleich zweier SAL18250 Objektive". Aber hier der direkte LINK.
Danke! Da hatte ich wohl Tomaten auf den Augen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2009, 17:00   #4
speedy12
 
 
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: Hohenlohe-Franken
Beiträge: 753
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Die meisten wissen wohl, was gemeint ist, aber dennoch ist es streng genommen falsch und sollte vielleicht nicht unbedingt als weitere Quelle für Missverständnisse dienen.
Frage eines Dummen: WIESO ist das falsch? Selbst die Scheibels drücken sich immer so aus. Welche Missverständnisse gibts denn da?

Greets, speedy
speedy12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2009, 17:03   #5
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Weil es nur EINE physikalische Brennweite eines Objektivs gibt!!!

Die Wirkung einer bestimmten Brennweite ist bei APS-C so wie die "umgerechnete" auf KB-Format.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.06.2009, 17:07   #6
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von speedy12 Beitrag anzeigen
Frage eines Dummen: WIESO ist das falsch? Selbst die Scheibels drücken sich immer so aus. Welche Missverständnisse gibts denn da?

Greets, speedy
250 mm sind und bleiben halt 250 mm, egal ob es eine Kompaktkamera mit Krüppelsensor oder eine Großformatkamera ist.


Edit: Zu langsam.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2009, 17:52   #7
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Sehr interessant, Toni!
Mich würde ein solcher Vergleich mal zwischen Sony 18-250 und Tamron 18-250 interessieren.

Hättest Du vielleicht Gelegenheit und Motivation einen solchen Test zu machen?
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2009, 17:59   #8
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Die Antwort ist ganz einfach! NEIN...

Warum?

Das Tamron und das SAL sind optisch baugleich! Wenn ich mir die Messwerte bei photozone.de für das Tamron anschaue, dann stimmen diese innerhalb der Messgenauigkeit (und Serienstreuung?! ) mit meinen Messwerten überein.

Einzig die Scharfstellung (Drehwinkel ist beim Tamron größer) ist anders gelöst.

Damit hätte ein Test relativ wenig Sinn. Es sei denn, jemand hätte - so wie USER15 - den Verdacht, dass sein Exemplar schlecht sei. Das könnte aber durchaus jeder selber austesten. Vielleicht nicht so umfangreich, aber zur Abklärung, ob ein Objektiv eine "Gurke" ist, sollte es reichen. Wenn man halbwegs sauber arbeitet...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2009, 20:35   #9
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Das Tamron und das SAL sind optisch baugleich! Wenn ich mir die Messwerte bei photozone.de für das Tamron anschaue, dann stimmen diese innerhalb der Messgenauigkeit (und Serienstreuung?! ) mit meinen Messwerten überein.
...
Einzig die Scharfstellung (Drehwinkel ist beim Tamron größer) ist anders gelöst.
Es gibt immer wieder Gerüchte, u.a. daß andere Vergütungen verwendet werden und/oder andere Fertigungstoleranzen bestehen.

Auch der Einfluß des AF-Getriebes dürfte auch nicht zu vernachlässigen sein.
Die Vermutung liegt nahe, daß das stärker untersetzte Getriebe (Tamron) tendenziell genauer fokussiert, da der AF mehr Zeit hat, um den exakten Fokuspunkt zu ermitteln.
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2009, 20:39   #10
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Es gibt immer wieder Gerüchte, u.a. daß andere Vergütungen verwendet werden und/oder andere Fertigungstoleranzen bestehen.
Die Vergütungen sind heutzutage derartig gut, dass ich mir da keine nenneswerte Unterschiede vorstellen kann. Und Fertigungstoleranzen? Vielleicht mechanisch, wenn überhaupt - aber so recht will ich das auch nicht glauben...

Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
...genauer fokussiert, da der AF mehr Zeit hat, um den exakten Fokuspunkt zu ermitteln.
Das kann man mit der A700 auch erreichen, indem man auf "Langsam" schaltet beim AF.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Vergleich zweier SAL18250


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:12 Uhr.