SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Vergleich zweier SAL18250 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=73114)

TONI_B 09.06.2009 14:09

Vergleich zweier SAL18250
 
Pffff, endlich geschafft!

Nachdem mir der user USER15 sein SAL18250 zum Testen überlassen hat, habe ich sein Objektiv gegen mein SAL18250 getestet und die Ergebnisse hier zusammengefasst.

Bezüglich "Serienstreuung" kann man natürlich nicht sehr viel aussagen (mit zwei Stichproben), aber die Objektive verhalten sich sehr ähnlich, wobei sich beide jeweils einen "Ausrutscher" leisten.

BeHo 09.06.2009 14:46

Hallo Toni,

wo ist denn der Vergleich zu finden? Dein Link führt leider nur auf die Übersichtsseite.

Apropos Übersichtsseite: Könntest Du bei Gelegenheit Folgendes abändern?
Zitat:

18-250mm (=28-375mm im KB-Format)
Die meisten wissen wohl, was gemeint ist, aber dennoch ist es streng genommen falsch und sollte vielleicht nicht unbedingt als weitere Quelle für Missverständnisse dienen.

Gruß
Bernd

TONI_B 09.06.2009 16:22

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 847955)
Hallo Toni,
wo ist denn der Vergleich zu finden? Dein Link führt leider nur auf die Übersichtsseite.

Ähm. Ganz unten steht doch rot markiert "neu" und "Vergleich zweier SAL18250 Objektive". Aber hier der direkte LINK.


Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 847955)
Apropos Übersichtsseite: Könntest Du bei Gelegenheit Folgendes abändern?

Die meisten wissen wohl, was gemeint ist, aber dennoch ist es streng genommen falsch und sollte vielleicht nicht unbedingt als weitere Quelle für Missverständnisse dienen.

Gruß
Bernd

Muss ich mir noch überlegen...:lol:

BeHo 09.06.2009 16:53

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 847988)
Ähm. Ganz unten steht doch rot markiert "neu" und "Vergleich zweier SAL18250 Objektive". Aber hier der direkte LINK.

Danke! Da hatte ich wohl Tomaten auf den Augen. :oops:

speedy12 09.06.2009 17:00

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 847955)
Die meisten wissen wohl, was gemeint ist, aber dennoch ist es streng genommen falsch und sollte vielleicht nicht unbedingt als weitere Quelle für Missverständnisse dienen.

Frage eines Dummen: WIESO ist das falsch? Selbst die Scheibels drücken sich immer so aus. Welche Missverständnisse gibts denn da? :shock:

Greets, speedy

TONI_B 09.06.2009 17:03

Weil es nur EINE physikalische Brennweite eines Objektivs gibt!!!

Die Wirkung einer bestimmten Brennweite ist bei APS-C so wie die "umgerechnete" auf KB-Format.

BeHo 09.06.2009 17:07

Zitat:

Zitat von speedy12 (Beitrag 848003)
Frage eines Dummen: WIESO ist das falsch? Selbst die Scheibels drücken sich immer so aus. Welche Missverständnisse gibts denn da? :shock:

Greets, speedy

250 mm sind und bleiben halt 250 mm, egal ob es eine Kompaktkamera mit Krüppelsensor oder eine Großformatkamera ist. ;)


Edit: Zu langsam.

Tom 09.06.2009 17:52

Sehr interessant, Toni!
Mich würde ein solcher Vergleich mal zwischen Sony 18-250 und Tamron 18-250 interessieren.

Hättest Du vielleicht Gelegenheit und Motivation einen solchen Test zu machen?

TONI_B 09.06.2009 17:59

Die Antwort ist ganz einfach! :lol: NEIN...

Warum?

Das Tamron und das SAL sind optisch baugleich! Wenn ich mir die Messwerte bei photozone.de für das Tamron anschaue, dann stimmen diese innerhalb der Messgenauigkeit (und Serienstreuung?! :cool:) mit meinen Messwerten überein.

Einzig die Scharfstellung (Drehwinkel ist beim Tamron größer) ist anders gelöst.

Damit hätte ein Test relativ wenig Sinn. Es sei denn, jemand hätte - so wie USER15 - den Verdacht, dass sein Exemplar schlecht sei. Das könnte aber durchaus jeder selber austesten. Vielleicht nicht so umfangreich, aber zur Abklärung, ob ein Objektiv eine "Gurke" ist, sollte es reichen. Wenn man halbwegs sauber arbeitet...

user15 09.06.2009 19:54

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 847929)
Pffff, endlich geschafft!

Nachdem mir der user USER15 sein SAL18250 zum Testen überlassen hat, habe ich sein Objektiv gegen mein SAL18250 getestet und die Ergebnisse hier zusammengefasst.

Bezüglich "Serienstreuung" kann man natürlich nicht sehr viel aussagen (mit zwei Stichproben), aber die Objektive verhalten sich sehr ähnlich, wobei sich beide jeweils einen "Ausrutscher" leisten.

einen großen Dank an Toni_B für den test.
die mühe und zeit die dahinter steckt sollte jedem hier klar sein.
sein fazit ist interessant und überrascht. da ich immer den anschein von AF probleme mit diesen meinem SAL18250 und meiner A700 habe, ist es nur dargestellt. was mache ich nun mit dem wissen über mein SAL: wenn es überhaupt noch zum einsatzt kommt, dann im urlaub.. möglichst ab 50mm mit hoher blende :)
das der AF zickig ist mit dem SAL 18250 sollte in dieser preisklasse und bei herstellertreue nicht sein.
ihr sagt, ja, was sind bei einem objektiv 500€, hmm, um hier den kompromiss gering zu halten habe ich das SAL genommen und nicht das Tamron was mir geld gespart hätte und eine niedrigere erwartungshaltung. ZU SPÄT:cry:
für jeden der auf so ein objektiv spekuliert ist jetzt eine gute kaufentscheidung hinterlegt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:58 Uhr.