![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Da hat man dann nicht nur die unterschiedlichen CTO-Filter, sondern auch blaue (Für kaltes Licht) und grüne (Für Leuchtstoffröhren) mit drin. Tobi |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Zitat:
Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Oha, wie groß sind die denn? Ich hielt die Reflektoren meiner Metz 40 schon für groß, aber da passen die Filterfolien noch gerade so.
Zitat:
Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Die 5cm hohen Filter passen genau in den Filtereinschub. Die Musterheftchen sind meines Wissens um die 4cm hoch.
Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Nur mal so zum Verständnis, die Folien passen also quasi die Farbtemperatur des Blitzlichts dem Umgebungslicht an, so dass der automatische Weißabgleich nicht mehr so sehr durcheinanderkommt?
Oder hat die Folie einen bestimmten Kelvinwert, den ich dann manuell vorgeben kann? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Ich denke, dass deine Farbfehler durch die lange Belichtungszeit zustande kommen. Du hast dann einen deutlichen Anteil der Belichtung durch Umgebungslicht erreicht, was dazu führt, dass der Blitz weniger Licht abgeben muss. Die Farbe verschied sich dann in Richtung Kunstlicht. Wenn umgekehrt wenige Lichtquellen im Bild sind, der Blitz entsprechend mehr leisten muss, verschiebt sich das hin zum Blitzlicht und damit zum Tageslicht. Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
Aber man kann natürlich eine Menge andere kreative Ideen haben. Lee-Filter und was man damit für schicke Dinge tun kann sind eigentlich in fast allen Fotoforen das Thema der letzten Monate (eigentlich des letzten Winters). Hat mich schon gewundert dass hier kein Hahn danach kräht - ich glaube ich brauche auch mal solche Dinger ![]()
__________________
Some say I don’t play well with others… Geändert von frame (08.06.2009 um 15:59 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|